ENTDECKEN
GND-Nummer: 116653264
Wirken
Werdegang
- Unterricht durch Hofmeister
- Dezember 1800 Eintritt in den bayerischen Militärdienst als Leutnant im Regiment Chevaulegers
- Teilnahme an den napoleonischen Feldzügen gegen Österreich und Preußen
- 1807 Major
- 1809 Abschied aus dem aktiven Dienst als Obrist-Leutnant wegen des Anfalls von Wartenberg-Roth
- 1813-1815 Teilnahme an den Feldzügen gegen Napoleon
- März 1823 Nachfolge in der Standesherrschaft
- 1823-1830 Mitglied der Ersten Kammer des Landtags des Großherzogtums Hessen als Standesherr, seit März 1823 zum Eintritt berechtigt, keine Teilnahme, kein Vertreter
Wahlperioden
Großherzogtum Hessen
Wahlperiode
2.
Landtag
1823–1824
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
3.
Landtag
1826–1827
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
4.
Landtag
1829–1830
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Lebensorte
- Erbach, Odenwaldkreis
Konfession
evangelisch
Nachweise
Literatur
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 181
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 120
Bildquelle
Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, S. 275. - Original: Staatsarchiv Darmstadt.
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Erbach-Erbach, Franz Carl Graf zu“, in: Hessische
Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/116653264-graf-zu-erbach-erbac>
Stand: 11.06.2022
ABGEORDNETE