GND-Nummer: 1164808923
Wirken
Werdegang
- Besuch der katholischen Schule in Bensheim
- Drucker- und Schriftsetzerlehre in einer Zwingenberger Zeitungsdruckerei
- 1896 Angestellter einer Druckerei in Königstein im Taunus
- um 1900 Selbstständigkeit mit Druckereibetrieb mit Buch- und Schreibwarenhandlung
- 1916-1918 Teilnehmer am Ersten Weltkrieg, Schließung des eigenen Betriebes
- ab 1918 zwei Jahre Maschinenmeister in der Druckerei der Farbwerke Hoechst
- Anfang der 1920er-Jahre Wiedereröffnung seines Druckereibetriebes
- 1923 Schöffe im Magistrat von Königstein im Taunus
- ab 1926 Erster Beigeordneter in Königstein im Taunus, 12.1929 Wiederwahl
- 1926-1929 Mitglied des Nassauischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Wiesbaden bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Wahlbezirk Oberlahn-Usingen, dort Mitglied des Geschäftsordnungs-, Wahlvorschlags- und sozialpolitischen Ausschusses (Deutsche Zentrumspartei)
- 1927-1929 zweites stellvertretendes Mitglied des Bezirksausschusses für den Regierungsbezirk Wiesbaden
Wahlperioden
Freistaat Preußen, Provinz Hessen-Nassau
Wahlperiode
60. Kommunallandtag1926
Partei
Zentrum
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
61. Kommunallandtag1926
Partei
Zentrum
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
62. Kommunallandtag1927
Partei
Zentrum
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
63. Kommunallandtag1927
Partei
Zentrum
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
64. Kommunallandtag1928
Partei
Zentrum
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
65. Kommunallandtag1929
Partei
Zentrum
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
16. Provinziallandtag1926
Partei
Zentrum
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
17. Provinziallandtag1927
Partei
Zentrum
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
18. Provinziallandtag1928
Partei
Zentrum
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Redebeiträge
1 Redebeiträge in einem
Redebeiträge Lebensorte
- Königstein im Taunus
- Zwingenberg
Konfession
katholisch
Nachweise
Literatur
- Burkardt/Pult, Nassauische Parlamentarier, Teil 2: Der Kommunallandtag des Regierungsbezirks Wiesbaden, Wiesbaden 2003, Nr. 27
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 70
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Beppler, Johann“, in: Hessische Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/1164808923-beppler-johann>
Stand: 4.9.2024