ENTDECKEN
GND-Nummer: 1164192922
Wirken
Werdegang
- 1840-1848 Besuch der Handelsakademie in Brüssel
- Kontorist in der väterlichen Weinhandlung
- zahlreiche Reisen durch England und Russland
- 1861 Mitbegründer des Gewerbevereins in Rüdesheim am Rhein
- 1861 Mitglied im Zentralvorstand des Gewerbevereins Wiesbaden
- 1863 neben Karl Braun und Friedrich Lang einer der Gründungsväter der nassauischen Fortschrittspartei
- 1864 Mitglied der Handelskammer Wiesbaden
- 1864-1865 Mitglied der Ersten Kammer des Nassauischen Landtags, gewählt aus der Gruppe der Gewerbetreibenden (1. Wahl) (Nassauische Fortschrittspartei)
- 1865-1867 Vorsitzender der Handelskammer Wiesbaden
Wahlperioden
Herzogtum Nassau
Wahlperiode
9.
Landtag
1864
Partei
Nassauische Fortschrittspartei
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
10.
Landtag
1865
Partei
Nassauische Fortschrittspartei
Funktion
Mitglied
Lebensorte
- Rüdesheim am Rhein
Konfession
evangelisch
Nachweise
Literatur
- Rösner, Nassauische Parlamentarier, Teil 1: Der Landtag des Herzogtums Nassau 1818–1866, Wiesbaden 1997, Nr. 44
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 108
Bildquelle
Quelle:
HHStAW Bestand 3008/1 Nr. 12658#https://arcinsys.hessen.de/arcinsys/detailAction?detailid=v3892927(beschnitten)
Vernetzung
GND-Links
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Dilthey, Theodor Friedrich Ludwig“, in: Hessische
Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/1164192922-dilthey-theodor>
Stand: 22.03.2022
ABGEORDNETE