ENTDECKEN
GND-Nummer: 1164192825
Wirken
Werdegang
- bis 1838 Besuch des Gymnasiums in Kreuznach
- 1838-1840 Besuch des Gymnasiums in Weilburg
- 1840-1843 Studium der Rechtswissenschaft an den Universitäten Marburg an der Lahn und Göttingen
- 1844-1846 Praktikant in der Kanzlei von August Hergenhahn
- 1846-1848 Amtsprokurator in Langenschwalbach
- 1848 Amtsprokurator in Wiesbaden
- 1848 Mitglied des Frankfurter Vorparlaments
- 1848-1851 Mitglied der Ständeversammlung des Herzogtums Nassau, Wahlkreis XIV Nastätten/Langenschwalbach
- 1858 Promotion zum Dr. jur. durch die Universität Gießen
- 1858-1860 Mitglied der Ersten Kammer des Herzogtums Nassau, gewählt aus der Gruppe der Grundbesitzer, Mandat niedergelegt, Nachfolger: Ludwig Born
- 1859 Ernennung zum Hofgerichtsprokurator in Wiesbaden
- 1861-1866 (als Nachfolger von Wilhelm Zais) Mitglied der Zweiten Kammer des Herzogtums Nassau, Wahlkreis XXIII Stadt Wiesbaden (Nassauische Fortschrittspartei)
Wahlperioden
Herzogtum Nassau
Wahlperiode
6.
Landtag
1848-1851
Partei
Club der Linken
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
8.
Landtag
1858-1863
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
8.
Landtag
1858-1863
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
9.
Landtag
1864
Partei
Nassauische Fortschrittspartei
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
10.
Landtag
1865
Partei
Nassauische Fortschrittspartei
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
11.
Landtag
1865-1866
Partei
Nassauische Fortschrittspartei
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
11.
Landtag
1865-1866
Partei
Nassauische Fortschrittspartei
Funktion
Mitglied
Lebensorte
- Wiesbaden
- Bad Schwalbach
Konfession
evangelisch
Nachweise
Literatur
- Wiesbaden. Das Stadtlexikon, hrsg. vom Magistrat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Darmstadt 2017, S. 568 (Rolf Faber)
- Rösner, Nassauische Parlamentarier, Teil 1: Der Landtag des Herzogtums Nassau 1818–1866, Wiesbaden 1997, Nr. 140
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 234
- Renkhoff, Nassauische Biographie, 2. Aufl., Wiesbaden 1992, Nr. 2454
Bildquelle
HHStAW Bestand 3008/1 Nr. 31188#https://arcinsys.hessen.de/arcinsys/detailAction?detailid=v6898017
Vernetzung
GND-Links
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Lang, Friedrich August“, in: Hessische
Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/1164192825-lang-friedrich>
Stand: 22.11.2021
ABGEORDNETE