ENTDECKEN
GND-Nummer: 11639899X
Wirken
Werdegang
- 1843 Kandidat des Predigtamtes, Privatschullehrer und -leiter in Kassel
- 1846 Promotion zum Dr. phil. an der Universität Marburg
- 1856 Pfarrer der französischen Gemeinde in Kassel
- 1863-1866 Mitglied der Kurhessischen Ständeversammlung für Melsungen
- 1869 Pfarrer der Vereinigten Oberneustädter Gemeinde, zugleich im Nebenamt Städtischer Schulreferent und Inspizient der städtischen Volksschulen Kassels
- 1874-1891 Regierungs- und Schulrat bei der Regierung Kassel (evangelische und katholische Volks-, Mädchen- und Privatschulen)
- 1891 Geheimer Regierungsrat und Eintritt in den Ruhestand
- Schriftsteller
Wahlperioden
Kurfürstentum Hessen
Wahlperiode
21.
Landtag
1863–1866
Funktion
Mitglied
Lebensorte
- Kassel
- Hofgeismar
Nachweise
Literatur
- Grothe, Die Abgeordneten der kurhessischen Ständeversammlungen 1830–1866, Marburg 2016, Nr. KSV-114
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 125
- Klein, Leitende Beamte der allgemeinen Verwaltung in der preußischen Provinz Hessen-Nassau, Darmstadt/Marburg 1988, S. 260 f.
Vernetzung
GND-Links
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Falckenhainer, Wilhelm Georg Peter“, in: Hessische
Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/11639899x-falckenhainer-wilhe>
Stand: 07.12.2021
ABGEORDNETE