GND-Nummer: 1163785679
Wirken
Werdegang
- Landwirt in Laubenheim
- Bürgermeister von Laubenheim
- 17.2.1854 Öffentliche Belobung wegen guter Führung der Zivilstandsregister
- 20.10.1881-1893 Mitglied der Zweiten Kammer des Landtages des Großherzogtums Hessen für den Wahlbezirk Rheinhessen 8 Ober-Olm, Nationalliberale Partei
- 19.12.1882 Ritterkreuz II. Klasse des Verdienstordens Philipps des Großmütigen
- 30.11.1887 nichtständiges Mitglied der Zentralbehörde und der Landeskommission für die Flurbreinigung der Provinz Rheinhessen
Wahlperioden
Großherzogtum Hessen
Wahlperiode
24. Landtag1881–1884
Partei
Nationalliberale Partei
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
25. Landtag1884–1887
Partei
Nationalliberale Partei
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
26. Landtag1887–1890
Partei
Nationalliberale Partei
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
27. Landtag1890–1893
Partei
Nationalliberale Partei
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
28. Landtag1893
Partei
Nationalliberale Partei
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Redebeiträge
67 Redebeiträge in 22 Bänden
Redebeiträge Lebensorte
- Laubenheim, Kreisfreie Stadt Mainz
Konfession
katholisch
Nachweise
Literatur
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 596
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 265
- Ruppel/Groß, Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 1980, S. 188
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Möhn, Johannes“, in: Hessische Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/1163785679-moehn-johannes>
Stand: 5.10.2024