GND-Nummer: 1163744077
Wirken
Werdegang
- kaufmännische und landwirtschaftlich-önologische Ausbildung unter anderem in der väterlichen Firma (Weinbau und -handel)
- 1869 Prokura und Übernahme des väterlichen Geschäfts mit seinen Brüdern Otto und Albert Sturm, während des Ersten Weltkrieges Rückzug aus dem Geschäftsleben aus gesundheitlichen Gründen
- 1886-1913 Mitglied des Nassauischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Wiesbaden bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Rheingaukreis, dort 1886-1911 Mitglied des Rechnungsprüfungs-, Beamten- und Eingabenausschusses, Mandat 1913/14 niedergelegt
- 1886-1916/17 Mitglied des Kreisausschusses des Rheingaukreises
- stellvertretendes Mitglied des Steuerausschusses der Gewerbesteuerklasse I für den Regierungsbezirk Wiesbaden sowie des Beirats der Nassauischen Landesbank und Nassauischen Sparkasse
- Rentner in Wiesbaden
Wahlperioden
Königreich Preußen, Provinz Hessen-Nassau
Wahlperiode
20. Kommunallandtag1886
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
21. Kommunallandtag1887
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
22. Kommunallandtag1888
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
23. Kommunallandtag1889
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
24. Kommunallandtag1890
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
25. Kommunallandtag1891
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
26. Kommunallandtag1892
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
27. Kommunallandtag1893
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
28. Kommunallandtag1894
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
29. Kommunallandtag1895
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
30. Kommunallandtag1896
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
31. Kommunallandtag1897
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
32. Kommunallandtag1898
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
33. Kommunallandtag1899
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
34. Kommunallandtag1900
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
35. Kommunallandtag1901
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
36. Kommunallandtag1902
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
37. Kommunallandtag1903
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
38. Kommunallandtag1904
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
39. Kommunallandtag1905
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
40. Kommunallandtag1906
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
41. Kommunallandtag1907
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
42. Kommunallandtag1908
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
43. Kommunallandtag1909
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
44. Kommunallandtag1910
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
45. Kommunallandtag1911
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
46. Kommunallandtag1912
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
47. Kommunallandtag1913
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
1. Provinziallandtag1886
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
2. Provinziallandtag1887
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
3. Provinziallandtag1890
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
4. Provinziallandtag1890
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
5. Provinziallandtag1892
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
6. Provinziallandtag1894
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
7. Provinziallandtag1897
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
8. Provinziallandtag1900
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
9. Provinziallandtag1903
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
10. Provinziallandtag1907
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
11. Provinziallandtag1910
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
12. Provinziallandtag1913
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Lebensorte
- Rüdesheim am Rhein
Konfession
katholisch
Nachweise
Literatur
- Burkardt/Pult, Nassauische Parlamentarier, Teil 2: Der Kommunallandtag des Regierungsbezirks Wiesbaden, Wiesbaden 2003, Nr. 350
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 377
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Sturm, Eduard Johann Adam“, in: Hessische Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/1163744077-sturm-eduard>
Stand: 18.2.2025