GND-Nummer: 1163743739
Wirken
Werdegang
- Besuch der Volksschule in Weisenau und des Gymnasiums in Mainz
- 1848 nach dem frühen Tod des Vaters im Alter von 14 Jahren Übernahme der elterlichen Landwirtschaft
- 1850-1853 kaufmännische Lehre bei einem Mainzer Getreidehändler, anschließend Tätigkeit für die dortige Weingroßhandlung Henkell & Co.
- 1.3.1857 Angestellter bei der Hochheimer Sektkellerei Bugeff & Co., dort zwei Jahre später Prokurist
- 1871 technischer Direktor der Hochheimer Sektkellerei Bugeff & Co.
- 1886-1918/19 Mitglied des Kreistages des Kreises Wiesbaden, Kreisdeputierter, Kreisausschussmitglied
- 1887/88-1919 Generaldirektor Hochheimer Sektkellerei Bugeff & Co.
- Mitglied der Handelskammer Wiesbaden und des Deutschen Handelstages
- Erster Vorsitzender der Nahrungsmittel-Brufsgenossenschaft
- Vorsitzender des Verbandes deutscher Schaumweinkellereien
- 1893-1918 Mitglied des Nassauischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Wiesbaden bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Landkreis Wiesbaden, dort Mitglied des Finanz- und Wegebauausschusses
- 1898-1918 Mitglied des Provinzialausschusses
- 1911 und 1915-1918 Alterspräsident des Nassauischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Wiesbaden
- 1914 Titel Geheimer Kommerzienrat
- 1918 Eintritt in die Deutsche Volkspartei
- Ehrenbürger von Hochheim am Main
Wahlperioden
Königreich Preußen, Provinz Hessen-Nassau
Wahlperiode
27. Kommunallandtag1893
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
28. Kommunallandtag1894
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
29. Kommunallandtag1895
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
30. Kommunallandtag1896
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
31. Kommunallandtag1897
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
32. Kommunallandtag1898
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
33. Kommunallandtag1899
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
34. Kommunallandtag1900
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
35. Kommunallandtag1901
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
36. Kommunallandtag1902
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
37. Kommunallandtag1903
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
38. Kommunallandtag1904
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
39. Kommunallandtag1905
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
40. Kommunallandtag1906
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
41. Kommunallandtag1907
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
42. Kommunallandtag1908
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
43. Kommunallandtag1909
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
44. Kommunallandtag1910
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
45. Kommunallandtag1911
Kammer
2. Kammer
Funktion
Alterspräsident
Wahlperiode
46. Kommunallandtag1912
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
47. Kommunallandtag1913
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
48. Kommunallandtag1914
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
49. Kommunallandtag1915
Kammer
2. Kammer
Funktion
Alterspräsident
Wahlperiode
50. Kommunallandtag1916
Kammer
2. Kammer
Funktion
Alterspräsident
Wahlperiode
51. Kommunallandtag1917
Kammer
2. Kammer
Funktion
Alterspräsident
Wahlperiode
52. Kommunallandtag1918
Kammer
2. Kammer
Funktion
Alterspräsident
Wahlperiode
5. Provinziallandtag1892
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
6. Provinziallandtag1894
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
7. Provinziallandtag1897
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
8. Provinziallandtag1900
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
9. Provinziallandtag1903
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
10. Provinziallandtag1907
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
11. Provinziallandtag1910
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
12. Provinziallandtag1913
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
13. Provinziallandtag1918
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Freistaat Preußen, Provinz Hessen-Nassau
Wahlperiode
53. Kommunallandtag1919
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Lebensorte
- Hochheim am Main
- Weisenau
Konfession
katholisch
Nachweise
Literatur
- Burkardt/Pult, Nassauische Parlamentarier, Teil 2: Der Kommunallandtag des Regierungsbezirks Wiesbaden, Wiesbaden 2003, Nr. 170
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 195
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Hummel, Hermann Joseph“, in: Hessische Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/1163743739-hummel-hermann-jos>
Stand: 17.6.2024