ENTDECKEN
GND-Nummer: 1163611131
Wirken
Werdegang
- Besuch der Lateinschule in Nidda
- 1814-1815 Besuch des Pädagogs in Gießen
- 1815-1819 Studium der Evangelischen Theologie an der Universität Gießen
- 1815 Mitglied der „Teutschen Lesegesellschaft/Teutonia Gießen“ und der „Gießener Schwarzen“ unter Karl Follen
- 1818/19 eines der ersten Mitglieder der „Alten Gießener Burschenschaft Germania“
- 1819 Examen und Lehrer an der Unterrichtsanstalt des Hofpredigers Georg Breidenstein in Homburg vor der Höhe
- 1821 Hauslehrer bei der Familie Bernus in Frankfurt am Main, gleichzeitig Lehrer an der Musterschule und Prediger an der deutsch-reformierten Kirche
- 1823 Ordination in Büdingen
- Pfarrgehilfe des Pfarrers Bertuch in Rödelheim
- 22.5.1825 Pfarrassistent in Rödelheim
- 1826 Konsistorialassessor in Rödelheim
- 16.11.1826 Pfarrer in Rödelheim
- 21.12.1828 geistlicher Inspektor in Rödelheim
- 1833-1863 Dekan in Rödelheim
- 1851-1855 im 14. Landtag als gewähltes Mitglied Abgeordneter der Ersten Kammer der Landstände des Großherzogtum Hessen in Darmstadt für den Wahlbezirk 6 Oberhessen (Büdingen, Butzbach, Friedberg, Nidda, Ortenberg, Vilbel), 1.4.1851 Eid
- 19.12.1856-1863 im 15.-17. Landtag als Abgeordneter der Zweiten Kammer der Landstände des Großherzogtums Hessen in Darmstadt für den Wahlbezirk Oberhessen 13 Vilbel, Nachfolger: Georg Kempf
Wahlperioden
Großherzogtum Hessen
Wahlperiode
14.
Landtag
1851–1855
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
15.
Landtag
1856–1858
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
16.
Landtag
1859–1862
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
17.
Landtag
1862–1865
Funktion
Mitglied
Lebensorte
- Rödelheim
- Eudorf
Konfession
evangelisch-reformiert
Nachweise
Literatur
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 909
- Frankfurter Biographie, Bd. 2, Frankfurt am Main 1996, S. 477 (Reingard Frost)
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 382
- Ruppel/Groß, Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 1980, S. 254
- Haupt, Hessische Biographien, Bd. 3#05129396X, Darmstadt 1934, S. 325-328 (Minnie Ledderhose)
Bildquelle
Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, S. 903. - Original: Staatsarchiv Darmstadt
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Thudichum, Johann Wilhelm Ludwig Carl Christian David“, in: Hessische
Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/1163611131-thudichum-ludwig>
Stand: 18.10.2021
ABGEORDNETE