GND-Nummer: 1163520438
Wirken
Werdegang
- 1906-1909 Lehre als Maurer
- Bauarbeiter in Mörfelden
- Ende 1918 Mitglied des Arbeiter- und Soldatenrates in Frankfurt am Main
- 1919 Mitglied der USPD
- Gründungsmitglied der KPD in Mörfelden
- 1920 erfolglose Kandidatur für den Deutschen Reichstag (Wahlkreis 22 Hessen-Darmstadt; USPD; Listenplatz 6)
- bis 1924 Streckenarbeiter und Rangierer bei der Deutschen Reichsbahn, danach wieder als Maurer
- 1931-1932 Bürgermeister von Mörfelden
- 1932-1933 Mitglied des Landtags des Volksstaates Hessen (KPD)
- März-Mai 1933 in „Schutzhaft“ im Landgerichtsgefängnis Darmstadt sowie im Konzentrationslager Osthofen
- bis 22.12.1933 Haft im Gerichtsgefängnis in Frankfurt am Main
- Soldat im Zweiten Weltkrieg
- bei einem Tieffliegerangriff ums Leben gekommen
Wahlperioden
Volksstaat Hessen
Wahlperiode
6. Landtag1932–1933
Partei
KPD
Funktion
Mitglied
Redebeiträge
5 Redebeiträge in einem
Redebeiträge Lebensorte
- Stadtlohn
- Mörfelden
Konfession
konfessionslos
Nachweise
Literatur
- Bermejo, Der Verfolgung ausgesetzt – Hessische Parlamentarier in der NS-Zeit, Wiesbaden 2016, Nr. 91
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 1036
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 428
- Ruppel/Groß, Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 1980, S. 282
Bildquelle
Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, S. 821. - Original: Weber/Herbst.
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Zwilling, Georg“, in: Hessische Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/1163520438-zwilling-georg>
Stand: 21.9.2024