ENTDECKEN
GND-Nummer: 116352042X
Wirken
Werdegang
- 1992 Abschluss als Diplom-Betriebswirt (FH)
- 1992-1999 Angestellter im steuerberatenden Beruf, ab 1997 Tätigkeiten im Bereich Rechnungswesen, Finanzen sowie freiberufliche Tätigkeit in eigener Hausverwaltung
- 2.1999 Eintritt in die CDU Frankfurt am Main / Ostend
- seit 1999 Angestellter, später Beamter im Polizeipräsidium Frankfurt am Main (Regierungsoberrat), Abt. Wirtschaftskriminalität als Sachverständiger für Wirtschaftsstrafsachen
- seit 4.2006 Mitglied im Frankfurter Ortsbeirat 4 (Bornheim/Ostend), dort Vorsitzender der CDU-Fraktion und 2006-2011 Kinderbeauftragter des Ortsbeirates 4
- seit 2006 Mitglied im Vorstand des CDU Stadtbezirksverbandes Frankfurt am Main / Ostend
- 2011 stellvertretender Ortsvorsteher im Frankfurter Ortsbeirat 4
- 2012-2016 Ortsvorsteher im Frankfurter Ortsbeirat 4
- seit 2015 Vorsitzender Stadtbezirksverband Frankfurt am Main / Ostend
- seit 2017 Mitglied im CDU Kreis-Fachausschuss Sport
- Mitglied der „Bernemer Kerbegesellschaft“, Ehrenmitglied des FCC Olympia 07 e. V., Ostpark, förderndes Mitglied im Polizeichor Frankfurt am Main e.V., Mitglied der International Police Association (IPA)
- 1.11.2017-17.1.2019 (als Nachfolger für Bettina Wiesmann) Mitglied des Hessischen Landtages
Wahlperioden
Land Hessen
Wahlperiode
19.
Landtag
2014–2019
Partei
CDU
Funktion
Mitglied
Redebeiträge
3 Redebeiträge in
3
Bänden
Redebeiträge
Lebensorte
- Frankfurt am Main
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Pfaff-Greiffenhagen, Bodo“, in: Hessische
Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/116352042x-pfaff-greiffenhage>
Stand: 28.11.2023
ABGEORDNETE