GND-Nummer: 1161440089
Wirken
Werdegang
- Privatunterricht durch Hauslehrer
- militärische Laufbahn in der bayerischen Armee, Teilnahme an den Feldzügen des Jahres 1809 im Bündnis mit dem napoleonischen Frankreich, nach der Völkerschlacht 1813 wie sein Bruder Carl gegen die Franzosen
- 1815 Abschied als bayerischer Generalmajor à la suite
- 1834-1836 Mitglied der Ersten Kammer des Landtags des Großherzogtums Hessen als Mitvormund Stellvertreter für den minderjährigen Neffen Eberhard Graf zu Erbach-Erbach, 29.4.1834 Vereidigung, 1835-1836 (7. Landtag) entschuldigt
Wahlperioden
Großherzogtum Hessen
Wahlperiode
6. Landtag1834
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
7. Landtag1835–1836
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Lebensorte
- Heidelberg
- Erbach, Odenwaldkreis
Konfession
evangelisch
Nachweise
Literatur
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 185
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 120
- Götz/Rack (Bearb.), Hessische Abgeordnete 1820–1933. Ergänzungsband, Darmstadt 1995, S. 51 f.
Bildquelle
Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, S. 280. - Original: Staatsarchiv Darmstadt.
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Erbach-Erbach, Franz Georg Friedrich Graf zu“, in: Hessische Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/1161440089-graf-zu-erbach-erba>
Stand: 28.11.2023