ENTDECKEN
GND-Nummer: 115747702
Wirken
Werdegang
- Studium der Naturwissenschaften an der Universität München, Promotion
- 1843-1876 Lehrer für Wiesenbau am Landwirtschaftlichen Institut Hof Geisberg bei Wiesbaden
- Professor
- 1849 zugleich Nachfolger Wilhelm Albrechts als „beständiger Sekretär“ des Landwirtschaftlichen Vereins
- 1865-1866 (als Vertreter der Fürstin zu Wied) Mitglied der Ersten Kammer des Landtags des Herzogtums Nassau
- 1869-1872 kommissarischer Leiter des Landwirtschaftlichen Instituts Hof Geisberg
- 1872-1876 Direktor des Landwirtschaftlichen Instituts Hof Geisberg
- 1876 Versetzung in den Ruhestand
Wahlperioden
Herzogtum Nassau
Wahlperiode
11.
Landtag
1865-1866
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
11.
Landtag
1865-1866
Kammer
Ständeversammlung
Funktion
Mitglied
Lebensorte
- Wiesbaden
- Landshut
Konfession
evangelisch
Nachweise
Literatur
- Rösner, Nassauische Parlamentarier, Teil 1: Der Landtag des Herzogtums Nassau 1818–1866, Wiesbaden 1997, Nr. 159
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 257 f.
- Renkhoff, Nassauische Biographie, 2. Aufl., 1992, Nr. 2789
Bildquelle
E. Lucas, J. Oberdieck, F.C. Medicus, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons (beschnitten)
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Medicus, Friedrich Karl“, in: Hessische
Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/115747702-medicus-friedrich>
Stand: 06.01.2023
ABGEORDNETE