GND-Nummer: 1156561272
Wirken
Werdegang
- Notar
- 1.7.1820-1824 Mitglied der Zweiten Kammer der Landstände des Großherzogtums Hessen in Darmstadt für den Wahlbezirk Rheinhessen 5 Nieder-Olm/Bretzenheim im 1.-2. Landtag
- 1823-1824 Zweiter Präsident der Zweiten Kammer der Landstände des Großherzogtums Hessen in Darmstadt
- 1826-1833 Mitglied der Zweiten Kammer der Landstände des Großherzogtums Hessen in Darmstadt für den Wahlbezirk Stadt Bingen im 3.-5. Landtag
- 1832-1833 Zweiter Präsident der Zweiten Kammer der Landstände des Großherzogtums Hessen in Darmstadt
- 1835 Kreisrat in Bingen
- 1842 Pensionierung
Wahlperioden
Großherzogtum Hessen
Wahlperiode
1. Landtag1820–1821
Partei
Liberale
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
2. Landtag1823–1824
Partei
Liberale
Kammer
2. Kammer
Funktion
Vizepräsident
Wahlperiode
3. Landtag1826–1827
Partei
Liberale
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
4. Landtag1829–1830
Partei
Liberale
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
5. Landtag1832–1833
Partei
Liberale
Kammer
2. Kammer
Funktion
Vizepräsident
Lebensorte
- Bingen am Rhein
- Geisenheim
Konfession
katholisch
Nachweise
Literatur
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 978
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 410
- Ruppel/Groß, Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 1980, S. 271
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Wieger, Heinrich Joseph“, in: Hessische Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/1156561272-wieger-heinrich>
Stand: 14.4.2025 Orte ein-/ausblenden