ENTDECKEN
GND-Nummer: 1156196620
Wirken
Werdegang
- Schreiner
- ab 1888 aktiv im „Deutschen Tischler-Verband“, dann im „Deutschen Holzarbeiter-Verband“
- Vorstandsmitglied der Frankfurter Zahlstelle des „Deutschen Tischler-Verbandes“
- Mitglied der SPD
- 1900 Redakteur der „Mitteldeutschen Sonntagszeitung“
- 1906 Redakteur der „Oberhessischen Volkszeitung“ in Gießen
- 1910 Stadtverordneter in Gießen
- 1919-1921 Mitglied des Landtages des Volksstaates Hessen (SPD)
Wahlperioden
Volksstaat Hessen
Wahlperiode
1.
Landtag
1919–1921
Partei
SPD
Funktion
Mitglied
Redebeiträge
72 Redebeiträge in
3
Bänden
Redebeiträge
Lebensorte
- Gießen
- Zschieren
Konfession
evangelisch
Nachweise
Literatur
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 921
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 390
- Beier, Arbeiterbewegung in Hessen, Frankfurt am Main 1984, S. 589 f.
- Ruppel/Groß, Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 1980, S. 257
Bildquelle
Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, S. 913. - Original: Stadtarchiv Gießen
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Vetters, Friedrich“, in: Hessische
Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/1156196620-vetters-friedrich>
Stand: 18.10.2021
ABGEORDNETE