ENTDECKEN
GND-Nummer: 1156052998
Wirken
Werdegang
- Tüncher
- Eintritt in die Gewerkschaft und die SPD
- 1907 Vorsitzender der Allgemeinen Ortskrankenkasse in Bensheim
- 1911-1933 Stadtrat in Bensheim
- 1913-1919 Lagerhalter des Konsumvereins in Weinheim
- 1919 Leiter des Kreisarbeitsamts in Bensheim
- 1919-1931 Mitglied des Landtags des Volksstaates Hessen (SPD)
- Regierungsrat
- 1945-1949 erneut Stadtrat in Bensheim
Wahlperioden
Volksstaat Hessen
Wahlperiode
1.
Landtag
1919–1921
Partei
SPD
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
2.
Landtag
1921–1924
Partei
SPD
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
3.
Landtag
1924–1927
Partei
SPD
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
4.
Landtag
1927–1931
Partei
SPD
Funktion
Mitglied
Redebeiträge
39 Redebeiträge in
12
Bänden
Redebeiträge
Lebensorte
- Bensheim
Konfession
katholisch
Nachweise
Literatur
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 725
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 315
- Gerhard Beier, Arbeiterbewegung in Hessen, Frankfurt am Main 1984, S. 537
- Ruppel/Groß, Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 1980, S. 221
Bildquelle
Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, S. 745. - Original: Staatsarchiv Darmstadt.
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Roß, Franz Joseph“, in: Hessische
Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/1156052998-ross-franz-joseph>
Stand: 13.01.2023
ABGEORDNETE