ENTDECKEN
GND-Nummer: 1156050707
Wirken
Werdegang
- Studium der Rechtswissenschaft an den Universitäten Genf, Berlin und Gießen
- 1898 als Rechtsanwalt beim Landgericht der Provinz Rheinhessen in Mainz zugelassen
- 1900 Stadtverordneter in Mainz
- 16.12.1908-14.2.1910 Mitglied der Zweiten Kammer des Landtags des Großherzogtums Hessen für den Wahlbezirk Stadt Mainz I (nationalliberal), Mandatsniederlegung, Nachfolger: Jakob Bach
- 1919-1921 Mitglied des Landtags des Volksstaates Hessen (DDP)
Wahlperioden
Großherzogtum Hessen
Wahlperiode
34.
Landtag
1908–1911
Partei
Nationalliberale Partei
Funktion
Mitglied
Volksstaat Hessen
Wahlperiode
1.
Landtag
1919–1921
Partei
DDP
Funktion
Mitglied
Redebeiträge
92 Redebeiträge in
3
Bänden
Redebeiträge
Lebensorte
- Mainz
Konfession
evangelisch
Nachweise
Literatur
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 662
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 288
- Ruppel/Groß, Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 1980, S. 205 f.
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Pagenstecher, Friedrich Alexander“, in: Hessische
Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/1156050707-pagenstecher-fried>
Stand: 14.11.2021
ABGEORDNETE