ENTDECKEN
GND-Nummer: 1153675080
Wirken
Werdegang
- Obervorsteher der Stifte Kaufungen und Wetter
- 1852-1856 Obergerichtsrat in Kassel
- 1852-1862 Mitglied der Ersten Kammer der Kurhessischen Ständeversammlung für die Ritterschaft des Lahnstroms
- 1852, 1858 und 1860 Präsident der Ersten Kammer der Kurhessischen Ständeversammlung
- 1863-1866 Mitglied der Kurhessischen Ständeversammlung, erkrankte während des Landtages und verließ ihn
- „Seinem Einfluß ist es zum großen Teile zuzuschreiben, daß die Ritterschaft in ihrer Mehrzahl sich bald mit den Ereignissen 1866 abfand.“ (Losch, S. 51)
- 1867 Mitglied des preußischen Herrenhauses
- 1868-1890 Mitglied des Kurhessischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Kassel bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau, 1868-1885 als Abgeordneter der Ritterschaft, 1886-1890 für den Kreis Eschwege, dort 1868 Mitglied des Ausschusses zur Begutachtung der Geschäftsordnung und 1868 Mitglied des Ständischen Verwaltungsausschusses
- 1868 mit 25 von 26 Stimmen zum Abgeordneten des Kommunallandtags gewählt, 1875 mit 21 von 22 Stimmen wiedergewählt
- 1872-1890 Präsident des Kurhessischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Kassel bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau
- 1874 erfolglose Kandidatur für den Deutschen Reichstag für den Wahlkreis Kassel 6: Hersfeld, Hünfeld, Rotenburg (Deutsche Reichspartei)
- 1886-1887 Präsident des 1. und 2. Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau
- erwarb unter anderem die Güter Hohenhaus, Radenhausen und Ellingerode
Wahlperioden
Kurfürstentum Hessen
Wahlperiode
14.
Landtag
1852–1854
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
15.
Landtag
1855–1857
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
16.
Landtag
1858–1860
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
17.
Landtag
1860–1861
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
18.
Landtag
1861
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
19.
Landtag
1861–1862
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
21.
Landtag
1863–1866
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Königreich Preußen, Provinz Hessen-Nassau
Wahlperiode
1.
Kommunallandtag
1868
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
2.
Kommunallandtag
1869
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
3.
Kommunallandtag
1871
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
4.
Kommunallandtag
1872
Kammer
1. Kammer
Funktion
Präsident
Wahlperiode
5.
Kommunallandtag
1874
Kammer
1. Kammer
Funktion
Präsident
Wahlperiode
6.
Kommunallandtag
1875
Kammer
1. Kammer
Funktion
Präsident
Wahlperiode
7.
Kommunallandtag
1877
Kammer
1. Kammer
Funktion
Präsident
Wahlperiode
8.
Kommunallandtag
1878
Kammer
1. Kammer
Funktion
Präsident
Wahlperiode
9.
Kommunallandtag
1879
Kammer
1. Kammer
Funktion
Präsident
Wahlperiode
10.
Kommunallandtag
1881
Kammer
1. Kammer
Funktion
Präsident
Wahlperiode
11.
Kommunallandtag
1882
Kammer
1. Kammer
Funktion
Präsident
Wahlperiode
12.
Kommunallandtag
1884
Kammer
1. Kammer
Funktion
Präsident
Wahlperiode
13.
Kommunallandtag
1885
Kammer
1. Kammer
Funktion
Präsident
Wahlperiode
14.
Kommunallandtag
1886
Kammer
1. Kammer
Funktion
Präsident
Wahlperiode
15.
Kommunallandtag
1887
Kammer
1. Kammer
Funktion
Präsident
Wahlperiode
16.
Kommunallandtag
1890
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
1.
Provinziallandtag
1886
Kammer
3. Kammer
Funktion
Präsident
Wahlperiode
2.
Provinziallandtag
1887
Kammer
3. Kammer
Funktion
Präsident
Wahlperiode
3.
Provinziallandtag
1890
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
4.
Provinziallandtag
1890
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Lebensorte
- Kassel
- Hannoversch Münden
- Bad Karlshafen
- Herleshausen
- Holzhausen, Werra-Meißner-Kreis
Nachweise
Literatur
- Grothe, Die Abgeordneten der kurhessischen Ständeversammlungen 1830–1866, Marburg 2016, Nr. KSV-424
- Pelda, Die Abgeordneten des Preußischen Kommunallandtags in Kassel 1867–1933, Marburg 1999, S. 193 f.
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 350 f.
- Klein, Die Hessen als Reichstagswähler, Bd. 1, Marburg 1989, S. 325
- Losch, Die Abgeordneten der Kurhessischen Ständeversammlungen von 1830 bis 1866, Marburg 1909, S. 51
Bildquelle
Grothe, Die Abgeordneten der kurhessischen Ständeversammlungen 1830–1866#385840136, S. 108 - Original: Althessische Ritterschaft
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Schutzbar gen. Milchling, Ferdinand Ludwig Karl Friedrich Christian Heinrich Wilhelm von“, in: Hessische
Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/1153675080-von-schutzbar-gen>
Stand: 04.07.2024
ABGEORDNETE