ENTDECKEN
GND-Nummer: 115123656X
Wirken
Werdegang
- Landforstmeister in Nentershausen
- vor 1887 Mitglied des Kreistages des Kreises Rotenburg
- bis 1887 Preußischer Landforstmeister in Weimar
- ab 1.2.1887 Waldeckischer Oberjägermeister, Vorsteher der Waldeckischen Jagdverwaltung und stimmberechtigtes Mitglied der Domänenkammer
- 1.1.1888-28.2.1891 Leiter der Direktion der Dominialverwaltung, Vorsitzender der Domainenkammer
- 1892-1897 Mitglied des Kurhessischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Kassel bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Kreis Rotenburg, dort 1892 Mitglied des Legitimationsprüfungsausschuss und 1893-1897 Mitglied des Hauptausschusses
- Verwaltung des Familienfideikommisgutes in Nentershausen
Wahlperioden
Königreich Preußen, Provinz Hessen-Nassau
Wahlperiode
18.
Kommunallandtag
1892
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
19.
Kommunallandtag
1893
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
20.
Kommunallandtag
1894
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
21.
Kommunallandtag
1895
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
22.
Kommunallandtag
1896
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
23.
Kommunallandtag
1897
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
5.
Provinziallandtag
1892
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
6.
Provinziallandtag
1894
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
7.
Provinziallandtag
1897
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Lebensorte
- Freiburg
- Kassel
- Nentershausen, Landkreis Hersfeld-Rotenburg
Nachweise
Literatur
- Pelda, Die Abgeordneten des Preußischen Kommunallandtags in Kassel 1867–1933, Marburg 1999, S. 5 f.
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 64
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Baumbach, Ludwig Friedrich Wilhelm Ernst Georg von“, in: Hessische
Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/115123656x-von-baumbach-ludwig>
Stand: 29.09.2024
ABGEORDNETE