GND-Nummer: 1150981733
Wirken
Werdegang
- 1949 Abitur
- 1949-1952 Ausbildung und Tätigkeit als Redakteur beim „Darmstädter Echo“
- 1951 Eintritt in die SPD
- 1952-1956 Studium der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Universität Frankfurt am Main
- 1956 Diplom-Volkswirt
- ab 1956 Gemeindevertreter
- 1956-1961 politischer Redakteur beim „Darmstädter Echo“
- 1960-1973 und ab 1977 Mitglied des Kreistags Darmstadt Land, 1964-1973 und 1977-1981 Vorsitzender der SPD-Fraktion
- 1961-1967 Pressereferent des Hessischen Ministers des Innern, seit 1962 zugleich Fachreferent in der Landesplanungsabteilung
- 1962 erfolglose Kandidatur für den Hessischen Landtag (SPD-Landesliste, Platz 71)
- 1.8.1965-31.7.1969 Mitglied der Verbandsversammlung des Landeswohlfahrtsverbandes
- 1968 Bezirksplaner beim Regierungspräsidenten Darmstadt
- 17.4.1968-2.5.1973 (als Nachfolger von Hans Karl für den Wahlkreis 44: Darmstadt-Land) Mitglied des Hessischen Landtags, dort 26.1.-16.5.1972 stellvertretender Vorsitzender des Innenausschusses, Mandatsniederlegung nach der Wahl zum Landrat des Landkreises Darmstadt, Nachfolger: Karl Schneider
- 1969 Mitglied der 5. Bundesversammlung
- 1973-1977 Landrat des Kreises Darmstadt
- 1981 Vorstandsmitglied der HEGEMAG in Darmstadt
- Vorsitzender der Verbandsversammlung der Regionalen Planungsgemeinschaft Starkenburg
Wahlperioden
Land Hessen
Wahlperiode
6. Landtag1966–1970
Partei
SPD
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
7. Landtag1970–1974
Partei
SPD
Funktion
Mitglied
Redebeiträge
25 Redebeiträge in 5 Bänden
Redebeiträge Lebensorte
- Roßdorf, Landkreis Darmstadt-Dieburg
Nachweise
Literatur
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 63
- Lengemann, Das Hessen-Parlament 1946–1986, Frankfurt am Main 1986, S. 205 f.
- Beier, Arbeiterbewegung in Hessen, Frankfurt am Main 1984, S. 367 f.
Bildquelle
Foto, undatiert, Copyright: Gerhard Weitkamp, Maintal-Bischofsheim, Quelle:
HHStAW Bestand 3008/1 Nr. 12000#https://arcinsys.hessen.de/arcinsys/detailAction.action?detailid=v1204638(beschnitten)
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Baumann, Heinrich“, in: Hessische Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/1150981733-baumann-heinrich>
Stand: 3.12.2024