GND-Nummer: 1132823269
Wirken
Werdegang
- Königlich Preußischer Rittmeister a.D.
- 1900 Übernahme der Standesherrschaft
- 1900-9.9.1904 im 31.-32. Landtag als Standesherr Mitglied der Ersten Kammer der Landstände des Großherzogtum Hessen in Darmstadt, bis 1.9.1900 Vertreter des Vaters mit Vollmacht vom 9.6.1900, Eid 4.7.1900
Wahlperioden
Großherzogtum Hessen
Wahlperiode
31. Landtag1899–1902
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
32. Landtag1903–1905
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Redebeiträge
5 Redebeiträge in einem
Redebeiträge Lebensorte
- Laubach, Landkreis Gießen
Konfession
evangelisch
Nachweise
Literatur
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 843
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 362
- GHd fürstlichen Häuser, IV, 1956, S. 308
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Solms-Laubach, Otto Graf zu“, in: Hessische Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/1132823269-graf-zu-solms-lauba>
Stand: 10.2.2025