GND-Nummer: 1132259428
Wirken
Werdegang
- 1988 Abitur, Jakob-Grimm-Schule Rotenburg an der Fulda
- 7.1988-3.1990 Müllwerker in Bad Hersfeld, unterbrochen vom Wehrdienst (10.1988-12.1989) in Hessisch Lichtenau
- 4.1990-11.1995 Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Marburg
- 1996-1998 Juristischer Vorbereitungsdienst am Landgericht Gießen
- 1997 Eintritt in die FDP
- 9.1998-30.4.2010 und seit 01.8.2011 Rechtsanwalt
- 4.2006-3.2010 stellvertretender Vorsitzender des FDP-Kreisverbandes Hersfeld-Rotenburg
- 22.5.2006-21.4.2011 Ehrenamtlicher Erster Beigeordneter der Gemeinde Alheim
- ab 7.2006 Vorsitzender des FDP-Ortsverbandes Alheim
- ab 3.2008 Mitglied des Kreistages Hersfeld-Rotenburg, ab 16.5.2011 stellvertretender Vorsitzender des Kreistags
- 5.2.2009-17.1.2014 (als Nachfolger von Nicola Beer) Mitglied des Hessischen Landtags, ab 5.5.2013 als fraktionsloser Abgeordneter
- ab 10.2010 Europabeauftragter des FDP-Bezirksverbandes Nord-Osthessen
- ab 22.8.2011 Vorsitzender der FDP-Fraktion im Kreistag Hersfeld-Rotenburg
- 1.2013 Vorsitzender des Kreisverbandes Fulda-Werra des Bundes der Wohnungs- und Grundeigentümer (BWE)
- 5.5.2013 Austritt aus der FDP, kurzzeitiger Wechsel zur Alternative für Deutschland
Wahlperioden
Land Hessen
Wahlperiode
18. Landtag2009–2014
Partei
FDP
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
18. Landtag2009–2014
Partei
fraktionslos
Funktion
Mitglied
Redebeiträge
18 Redebeiträge in 18 Bänden
Redebeiträge Lebensorte
- Bad Hersfeld
- Bebra
Konfession
evangelisch
Nachweise
Literatur
- Handbuch des Hessischen Landtags. 18. Wahlperiode (2009-2014). Bd. 1, S. 89
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Paulus, Jochen“, in: Hessische Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/1132259428-paulus-jochen>
Stand: 17.11.2024