ENTDECKEN
GND-Nummer: 1131902157
Wirken
Werdegang
- 1798 Gefreiter-Corporal
- 1811 Rittmeister im Regiment Chevaulegers
- 1820 Major
- 1833 Obristlieutenant
- 1834 Wirklicher Obristlieutenant
- 1836 Oberst
- 1836 2. Kommandeur
- 1845 Generalmajor und 2. Kommandeur des Garderegiments Chevaux-Legers
- 1823-1847 Mitglied der Zweiten Kammer des Landtags des Großherzogtums Hessen als gewählter Abgeordneter des grundherrlichen Adels (konservativ)
- Direktor der Staatsschuldentilgungskasse in Darmstadt
- Großherzoglich Hessischer Kammerherr
- bediente sich des Freiherrntitels, dessen Führung in Preußen nicht beanstandet wurde
Wahlperioden
Großherzogtum Hessen
Wahlperiode
2.
Landtag
1823–1824
Partei
Konservative
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
3.
Landtag
1826–1827
Partei
Konservative
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
4.
Landtag
1829–1830
Partei
Konservative
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
5.
Landtag
1832–1833
Partei
Konservative
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
6.
Landtag
1834
Partei
Konservative
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
7.
Landtag
1835–1836
Partei
Konservative
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
8.
Landtag
1838–1841
Partei
Konservative
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
9.
Landtag
1841–1842
Partei
Konservative
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
10.
Landtag
1844–1847
Partei
Konservative
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Lebensorte
- Darmstadt
- Breidenstein
Konfession
evangelisch
Nachweise
Literatur
- GGT der uradeligen Häuser, 11. Jg., 1910, S. 134
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 77
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 87
- Götz/Rack (Bearb.), Hessische Abgeordnete 1820–1933. Ergänzungsband, Darmstadt 1995, S. 148
- Ruppel/Groß, Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 1980, S. 72
- Karl von Zimmermann, Geschichte des 1. Großherzoglich Hessischen Dragoner-Regiment (Garde-Dragoner-Regiment) Nr. 23, Teil 1, Darmstadt 1878, S. 246
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Breidenbach zu Breidenstein, Carl Friedrich Ludwig Christian Freiherr von“, in: Hessische
Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/1131902157-freiherr-von-breide>
Stand: 12.09.2024
ABGEORDNETE