ENTDECKEN
GND-Nummer: 1131901738
Wirken
Werdegang
- Majoratsherr auf Umstadt und Birkenau
- Großherzoglich Hessischer Kammerherr
- 11.11.1862-1872 Mitglied der Zweiten Kammer des Landtags des Großherzogtums Hessen (gewählter Abgeordneter des grundherrlichen Adels, klerikal-konservativ)
- 1868 erfolglose Kandidatur für das Zollparlament im Wahlkreis Großherzogtum Hessen 5: Dieburg, Offenbach (Konservative Partei)
- 1872-1887 Mitglied der Ersten Kammer des Landtags des Großherzogtums Hessen (gewählter Abgeordneter des grundherrlichen Adels)
- 1874, 1877 und 1878 erfolglose Kandidaturen für den Deutschen Reichstag im Wahlkreis Großherzogtum Hessen 4: Darmstadt, Groß-Gerau (Zentrum)
- 1874 erfolglose Kandidatur für den Deutschen Reichstag im Wahlkreis Wiesbaden 2: Eltville, Langenschwalbach, Rüdesheim, Wehen, Wiesbaden (Zentrum)
Wahlperioden
Großherzogtum Hessen
Wahlperiode
17.
Landtag
1862–1865
Partei
Klerikal-Konservative Partei
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
18.
Landtag
1865–1866
Partei
Klerikal-Konservative Partei
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
19.
Landtag
1866–1868
Partei
Klerikal-Konservative Partei
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
20.
Landtag
1868–1872
Partei
Klerikal-Konservative Partei
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
21.
Landtag
1872–1875
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
22.
Landtag
1875–1878
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
23.
Landtag
1878–1881
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
24.
Landtag
1881–1884
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
25.
Landtag
1884–1887
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Redebeiträge
28 Redebeiträge in
12
Bänden
Redebeiträge
Lebensorte
- Birkenau
Konfession
katholisch
Nachweise
Literatur
- Köhler/Dipper, Einheit vor Freiheit? Die hessischen Landtage in der Zeit der Reichseinigung. 1862-1875, Darmstadt 2010, S. 43
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 938
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 400
- Götz/Rack (Bearb.), Hessische Abgeordnete 1820–1933. Ergänzungsband, Darmstadt 1995, S. 159
- Klein, Die Hessen als Reichstagswähler, Bd. 3, Marburg 1995, S. 164 f., 167, 197
- Klein, Die Hessen als Reichstagswähler, Bd. 1, Marburg 1989, S. 585
- Ruppel/Groß, Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 1980, S. 260 f.
- GHdA Freiherrliche Häuser A#046829954s, IV, 1962, S. 492 f.
Bildquelle
Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, S. 928. - Original: Staatsarchiv Darmstadt.
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Wambolt von Umstadt, Philipp Hugo Franz Maria Freiherr“, in: Hessische
Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/1131901738-freiherr-wambolt-vo>
Stand: 16.09.2024
ABGEORDNETE