ENTDECKEN
GND-Nummer: 1130405427
Wirken
Werdegang
- Ausbildung im Baufach, Spezialisierung als Steinmetz und Bildhauer
- ab etwa 1865 in Bornheim tätig
- spätestens seit 1876 im Vorstand des Frankfurter Demokratischen Vereins (bis um 1885)
- 1883-1894 und 1897-1908 Stadtverordneter in Frankfurt am Main, dort unter anderem Mitglied des Hochbauausschusses, Mitglied des Waisen- und Armenamtes
- 1893-1915 Mitglied des Nassauischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Wiesbaden bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Stadtkreis Frankfurt am Main, dort 1893-1894 Mitglied der Wegebaukommission und 1895 Mitglied der Kleinbahnkommission (Demokratische Partei)
- 1895-1915 Mitglied des Pflegeamtes des St. Katharinen- und Weißfrauenstiftes, ab 1906 Subsenior
Wahlperioden
Königreich Preußen, Provinz Hessen-Nassau
Wahlperiode
27.
Kommunallandtag
1893
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
28.
Kommunallandtag
1894
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
29.
Kommunallandtag
1895
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
30.
Kommunallandtag
1896
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
31.
Kommunallandtag
1897
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
32.
Kommunallandtag
1898
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
33.
Kommunallandtag
1899
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
34.
Kommunallandtag
1900
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
35.
Kommunallandtag
1901
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
36.
Kommunallandtag
1902
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
37.
Kommunallandtag
1903
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
38.
Kommunallandtag
1904
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
39.
Kommunallandtag
1905
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
40.
Kommunallandtag
1906
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
41.
Kommunallandtag
1907
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
42.
Kommunallandtag
1908
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
43.
Kommunallandtag
1909
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
44.
Kommunallandtag
1910
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
45.
Kommunallandtag
1911
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
46.
Kommunallandtag
1912
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
47.
Kommunallandtag
1913
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
48.
Kommunallandtag
1914
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
49.
Kommunallandtag
1915
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
5.
Provinziallandtag
1892
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
6.
Provinziallandtag
1894
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
7.
Provinziallandtag
1897
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
8.
Provinziallandtag
1900
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
9.
Provinziallandtag
1903
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
10.
Provinziallandtag
1907
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
11.
Provinziallandtag
1910
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
12.
Provinziallandtag
1913
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Lebensorte
- Frankfurt am Main
- Bornheim, Frankfurt am Main
Konfession
evangelisch
Nachweise
Literatur
- Burkardt/Pult, Nassauische Parlamentarier, Teil 2: Der Kommunallandtag des Regierungsbezirks Wiesbaden, Wiesbaden 2003, Nr. 130
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 167
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Hartherz, Christian Emanuel“, in: Hessische
Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/1130405427-hartherz-emanuel>
Stand: 02.01.2025
ABGEORDNETE