GND-Nummer: 1127430319
Wirken
Werdegang
- Zigarrenfabrikant in Bensheim
- Oberleutnant der Landwehr in Bensheim
- Mitglied des Präsidiums der Kriegerkameradschaft Hassia
- 25.11.1892 Verleihung des Ritterkreuzes II. Klasse des Verdienstordens Philipps des Großmütigen
- 19.12.1905-1918 Mitglied der Zweiten Kammer des Landtags des Großherzogtums Hessen für den Wahlbezirk Starkenburg 11 Zwingenberg (1905-1911) bzw. Starkenburg 11 Bensheim/Zwingenberg (1911-1918) (nationalliberal)
- 25.11.1908 Verleihung des Ritterkreuzes I. Klasse des Verdienstordens Philipps des Großmütigen
Wahlperioden
Großherzogtum Hessen
Wahlperiode
33. Landtag1905–1908
Partei
Nationalliberale Partei
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
34. Landtag1908–1911
Partei
Nationalliberale Partei
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
35. Landtag1911–1914
Partei
Nationalliberale Partei
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
36. Landtag1914–1918
Partei
Nationalliberale Partei
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Redebeiträge
20 Redebeiträge in 12 Bänden
Redebeiträge Lebensorte
- Bensheim
- Biebrich, Rhein-Lahn-Kreis
Konfession
katholisch
Nachweise
Literatur
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 14
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 57
- Ruppel/Groß, Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 1980, S. 56
Bildquelle
Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, S. 129. - Original: Stadtarchiv Bensheim.
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Auler, Louis“, in: Hessische Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/1127430319-auler-louis>
Stand: 28.11.2023