GND-Nummer: 1127430157
Wirken
Werdegang
- 1808 imm. Marburg
- 1812-1833 Pfarrer in Wetzlar
- 1833-1859 erster Pfarrer an der Marienkirche und Superintendent in Hanau
- 3.7.1852-4.1.1854 und 3.9.1855-31.10.1857 Mitglied der Ersten Kammer des Landtags des Kurfürstentums Hessen
Wahlperioden
Kurfürstentum Hessen
Wahlperiode
14. Landtag1852–1854
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
15. Landtag1855–1857
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Lebensorte
- Hanau am Main
- Schlüchtern
Konfession
evangelisch
Nachweise
Literatur
- Grothe, Die Abgeordneten der kurhessischen Ständeversammlungen 1830–1866, Marburg 2016, Nr. KSV-091
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 113
- Aschkewitz, Pfarrergeschichte des Sprengels Hanau („Hanauer Union“) bis 1968, Marburg 1984, Bd. 1, S. 34
- Losch, Die Abgeordneten der Kurhessischen Ständeversammlungen von 1830 bis 1866, Marburg 1909, S. 20
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Eberhard, Philipp Jacob Heinrich“, in: Hessische Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/1127430157-eberhard-philipp>
Stand: 10.2.2025 Orte ein-/ausblenden