GND-Nummer: 1127363344
Wirken
Werdegang
- Ausbildung als Kaufmann
- selbstständiger Landwirt
- Teilnehmer am Ersten Weltkrieg
- 1921-1933 Mitglied des Landtags des Volksstaates Hessen (Zentrumspartei)
- 1932 Mitglied der Landwirtschaftskammer für Rheinhessen
- 1947 Mitbegründer des Rheinhessischen Bauernverbandes
- 1952-1959 Vizepräsident der Rheinhessischen Landwirtschaftskammer
- 16.3.1955 Bundesverdienstkreuz
- 1959 Goldene Medaille der Landwirtschaftskammer
Wahlperioden
Volksstaat Hessen
Wahlperiode
2. Landtag1921–1924
Partei
Zentrum
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
3. Landtag1924–1927
Partei
Zentrum
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
4. Landtag1927–1931
Partei
Zentrum
Funktion
Vizepräsident
Wahlperiode
5. Landtag1931–1932
Partei
Zentrum
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
6. Landtag1932–1933
Partei
Zentrum
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
7. Landtag1933
Partei
Zentrum
Funktion
Mitglied
Redebeiträge
145 Redebeiträge in 11 Bänden
Redebeiträge Lebensorte
- Gaulsheim
Konfession
katholisch
Nachweise
Literatur
- Bermejo, Der Verfolgung ausgesetzt – Hessische Parlamentarier in der NS-Zeit, Wiesbaden 2016, Nr. 7, S. 25-27
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 63
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 77
- Parlament im Kampf um die Demokratie. Der Landtag des Volksstaats Hessen 1919–1933, Darmstadt 1991, S. 53, 581, 587 f.
- Ruppel/Groß, Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 1980, S. 68
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Blank, Sebastian Pankraz“, in: Hessische Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/1127363344-blank-pankraz>
Stand: 10.2.2025