GND-Nummer: 1126759937
Wirken
Werdegang
- Volksschule, Realschule
- Lehre als Feinmechaniker
- 1902 Eintritt in den Deutschen Metallarbeiter-Verband
- beruflich als Mechaniker und Werkmeister in verschiedenen Betrieben der feinmechanischen Industrie Deutschlands tätig
- 1908 Eintritt in die SPD
- 1912 Geschäftsführer des Deutschen Metallarbeiter-Verbandes und Arbeitersekretär in Göttingen
- ab 1918 in der Kommunalverwaltung im Landkreis Kassel tätig, zuletzt Rechnungsbeamter
- 1926-1930 (63. Kommunallandtag) und 12.3.-7.7.1933 Mitglied des Kurhessischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Kassel bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Kreis Kassel, dort 1926-1927 und 1930 Mitglied des Hauptausschusses, 1926 stellvertretendes Mitglied des Landesausschusses (SPD)
- vor 1933 Mitglied des Kreistags bzw. Kreisausschusses Kassel-Land
- 1933 ohne Pension entlassen
- 28.3.-30.4.1933 „Schutzhaft“ im Karlshospital
- 5.6.1933 erneut in „Schutzhaft“ für einen Monat im Polizeigefängnis Kassel
- 5.-28.7.1933 im Konzentrationslager Breitenau
- musste bei seiner Entlassung unterschreiben, niemals nach Kassel zurückzukehren, deshalb Umsiedlung nach Lindau (Bodensee)
- 1934-1936 in den Sommermonaten Reise- und Fremdenführer für die Deutsche Arbeitsfront, ansonsten bis 1937 arbeitslos
- ab Anfang 1937 als Mechaniker wieder beruflich tätig in St. Georgen, Lübeck, Braunschweig, Hannover und Göttingen
- ab 1945 Bürodirektor und Kreisamtmann des Landkreises Kassel
- 15.7.–30.11.1946 Mitglied der Verfassungberatenden Landesversammlung Groß-Hessen
- 1.12.1946-9.1.1951 Mitglied des Hessischen Landtags (1946 über den Kreiswahlvorschlag des Wahlkreises VI, Nachfolger: Franz Fister)
- 1949 Mitglied der 1. Bundesversammlung
Wahlperioden
Freistaat Preußen, Provinz Hessen-Nassau
Wahlperiode
54. Kommunallandtag1926
Partei
SPD
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
55. Kommunallandtag1926
Partei
SPD
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
56. Kommunallandtag1927
Partei
SPD
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
57. Kommunallandtag1928
Partei
SPD
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
58. Kommunallandtag1929
Partei
SPD
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
59. Kommunallandtag1929
Partei
SPD
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
62. Kommunallandtag1930
Partei
SPD
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
63. Kommunallandtag1931
Partei
SPD
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
64. Kommunallandtag1932
Partei
SPD
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
65. Kommunallandtag1933
Partei
SPD
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
16. Provinziallandtag1926
Partei
SPD
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
17. Provinziallandtag1927
Partei
SPD
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
18. Provinziallandtag1928
Partei
SPD
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
21. Provinziallandtag1930
Partei
SPD
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
22. Provinziallandtag1933
Partei
SPD
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Land Hessen
Wahlperiode
Verfassungberatende Landesversammlung1946
Partei
SPD
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
1. Landtag1946–1950
Partei
SPD
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
2. Landtag1950–1954
Partei
SPD
Funktion
Mitglied
Redebeiträge
18 Redebeiträge in 9 Bänden
Redebeiträge Lebensorte
- Kassel
- Lindau
- Ihringshausen
Konfession
konfessionslos
Nachweise
Literatur
- Bermejo, Der Verfolgung ausgesetzt – Hessische Parlamentarier in der NS-Zeit, Wiesbaden 2016, Nr. 60
- Pelda, Die Abgeordneten des Preußischen Kommunallandtags in Kassel 1867–1933, Marburg 1999, S. 159
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 296
- Lengemann, Das Hessen-Parlament 1946–1986, Frankfurt am Main 1986, S. 352
- Beier, Arbeiterbewegung in Hessen, Frankfurt am Main 1984, S. 523
- Becker, Hessischer Landtag 1946–1954, Wiesbaden 1978, S. 56
Bildquelle
Archiv des Hessischen Landtags
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Precht, Michael Fritz“, in: Hessische Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/1126759937-precht-fritz>
Stand: 10.2.2025