GND-Nummer: 1126758809
Wirken
Werdegang
- Volksschule
- 1911-1921 als Bergmann tätig
- seit 1921 Ziegeleiarbeiter
- in beiden Kriegen Soldat
- 1945 Mitbegründer der Christlich-Demokratischen Partei, später CDU
- 26.2.-14.7.1946 Mitglied des Beratenden Landesausschusses Groß-Hessen
- 15.7.-30.11.1946 Mitglied der Verfassungberatenden Landesversammlung Groß-Hessen
- 1.12.1946-30.11.1950 Mitglied des Hessischen Landtags (Kreiswahlvorschlag des Wahlkreises IV)
- 1949 Mitglied der 1. Bundesversammlung
Wahlperioden
Land Hessen
Wahlperiode
Beratender Landesausschuss1946
Partei
CDU
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Verfassungberatende Landesversammlung1946
Partei
CDU
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
1. Landtag1946–1950
Partei
CDU
Funktion
Mitglied
Redebeiträge
8 Redebeiträge in 3 Bänden
Redebeiträge Lebensorte
- Steinberg, Landkreis Gießen
- Watzenborn
Nachweise
Literatur
- Parisius/Scholl-Seibert (Bearb.), „… der Demokratie entgegengehen“, Wiesbaden 1999, S. 43
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 293
- Lengemann, Das Hessen-Parlament 1946–1986, Frankfurt am Main 1986, S. 348 f.
- Becker, Hessischer Landtag 1946–1954, Wiesbaden 1978, S. 55
Bildquelle
Archiv des Hessischen Landtags
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Philipp, Karl Gottfried“, in: Hessische Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/1126758809-philipp-karl-gottf>
Stand: 10.2.2025