GND-Nummer: 112628369X
Wirken
Werdegang
- Volksschule
- Lehre als Tischler
- Kriegsteilnehmer, schwer verwundet, deshalb Umschulung zum Lebensmittelkaufmann
- 1899 Eintritt in die SPD
- 1918 Mitglied des Spartakusbundes
- Mitglied der KPD seit Gründung
- 1919-1928 Mitglied der Gemeindevertretung von Wachenbuchen (Kreis Hanau)
- 1921-1928 Mitglied des Kreisausschusses für den Kreis Hanau
- 1924-1928 stellvertretender Bürgermeister der Gemeinde Wachenbuchen
- 1933 Flucht aus dem Kreis Hanau nach Androhung der Inhaftierung in einem KZ
- 1934 in Pforzheim selbständig
- 1937-1944 Inhaber eines Lebensmittelgeschäfts in Offenbach
- 1945-1948 Bürgermeister in Wachenbuchen
- 26.2.-14.7.1946 Mitglied des Beratenden Landesausschusses
- 15.7.-30.11.1946 Mitglied der Verfassungberatenden Landesversammlung Groß-Hessen
- 1.12.1946-30.11.1950 Mitglied des Hessischen Landtags (über den KPD-Landeswahlvorschlag, Platz 7), dort Vorsitzender des Ausschusses für Ernährung und Landwirtschaft
- 1950 erfolglose Kandidatur für den Hessischen Landtag (im Wahlkreis 29: Obertaunuskreis und über den KPD-Landesergänzungsvorschlag, Platz 24)
Wahlperioden
Land Hessen
Wahlperiode
Beratender Landesausschuss1946
Partei
KPD
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Verfassungberatende Landesversammlung1946
Partei
KPD
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
1. Landtag1946–1950
Partei
KPD
Funktion
Mitglied
Redebeiträge
33 Redebeiträge in 6 Bänden
Redebeiträge Lebensorte
- Schliersee
- Wachenbuchen
Nachweise
Literatur
- Parisius/Scholl-Seibert (Bearb.), „… der Demokratie entgegengehen“, Wiesbaden 1999, S. 33
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 108
- Lengemann, Das Hessen-Parlament 1946–1986, Frankfurt am Main 1986, S. 235
- Becker, Hessischer Landtag 1946–1954, Wiesbaden 1978, S. 30
- Kirschner, Abschlussbericht der Arbeitsgruppe zur Vorstudie „NS-Vergangenheit ehemaliger hessischer Landtagsabgeordneter“ der Kommission des Hessischen Landtags für das Forschungsvorhaben „Politische und parlamentarische Geschichte des Landes Hessen“, Wiesbaden 2013
Bildquelle
Foto, ca. 1947, Quelle:
HHStAW Bestand 3008/1 Nr. 12657#https://arcinsys.hessen.de/arcinsys/detailAction?detailid=v2731084
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Diez, Karl“, in: Hessische Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/112628369x-diez-karl>
Stand: 10.4.2025 Orte ein-/ausblenden