GND-Nummer: 1118395786
Wirken
Werdegang
- Bürgermeister in Bad Orb
- vor 1929 Stadtrat in Frankfurt-Griesheim
- 1930 (60. Kommunallandtag)-7.4.1933 Mitglied des Kurhessischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Kassel bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau, 1930-1932 für den Kreis Gelnhausen, 1933 für die Stadt Marburg, dort 1932 Mitglied des Eingabenausschusses (SPD), Mandatsniederlegung, Nachfolger: Georg Riehm
- 11.1933 Umzug nach Blankenburg/Harz
- 9.1949 Umzug nach Drasenberg/Kreis Schlüchtern
Wahlperioden
Freistaat Preußen, Provinz Hessen-Nassau
Wahlperiode
60. Kommunallandtag1930
Partei
SPD
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
61. Kommunallandtag1930
Partei
SPD
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
62. Kommunallandtag1930
Partei
SPD
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
63. Kommunallandtag1931
Partei
SPD
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
64. Kommunallandtag1932
Partei
SPD
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
65. Kommunallandtag1933
Partei
SPD
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
19. Provinziallandtag1930
Partei
SPD
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
20. Provinziallandtag1930
Partei
SPD
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
21. Provinziallandtag1930
Partei
SPD
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
22. Provinziallandtag1933
Partei
SPD
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Redebeiträge
5 Redebeiträge in 4 Bänden
Redebeiträge Lebensorte
- Krosno
- Schlüchtern
- Bad Orb
Konfession
evangelisch
Nachweise
Literatur
- Bermejo, Der Verfolgung ausgesetzt – Hessische Parlamentarier in der NS-Zeit, Wiesbaden 2016, Nr. 70
- Pelda, Die Abgeordneten des Preußischen Kommunallandtags in Kassel 1867-1933, Marburg, 1999, S. 192
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 345
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Schubert, Karl Benno“, in: Hessische Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/1118395786-schubert-benno>
Stand: 10.2.2025