ENTDECKEN
GND-Nummer: 1118104102
Wirken
Werdegang
- 1952 Abitur in Darmstadt, Studium der Rechts- und Staatswissenschaften in Frankfurt am Main
- 1953 Eintritt in die SPD
- ab 1960 Kreistagsabgeordneter des Main-Taunus-Kreises, dort 1964-1981 Vorsitzender der SPD-Fraktion
- 1961 großes juristisches Staatsexamen
- Im Hessischen Staatsdienst tätig, zuletzt als Regierungsrat im Innenministerium
- 1.12.1966-30.11.1970 Mitglied des Hessischen Landtages
- Abgeordneter der Verbandsversammlung der Regionalen Planungsgemeinschaft Untermain und Mitglied des Fraktionsvorstandes der SPD
- 15.1.1965-1981 Bürgermeister in Hattersheim
- 1969 Mitglied der 5. Bundesversammlung
- 1978 Verdienstkreuz 1. Klasse der Bundesrepublik Deutschland
- 29.10.1981-1993 Oberbürgermeister der Stadt Rüsselsheim
- 1994-1996 Tätigkeit in der EU-Administration in Mostar (Bosnien-Herzegowina), Head of City-Administration
- 1996 Hessischer Verdienstorden
- 1997-2001 Beauftragter der Hessischen Landesregierung für Wiederaufbauprojekte und die freiwillige Rückführung der Flüchtlinge aus Ex-Jugoslawien
- 2002 Großes Bundesverdienstkreuz
- 9.2003-1.2004 Chairman of the Commission for reforming the City of Mostar established by the High Representative Paddy Ashdown
- 2004 Head of the General Service Integration Team for an new City Administration establisced by the Mayor and Deputy Mayor of Mostar and the High Representative
- 2006 Sondergesandter für die südbosnische Stadt Mostar
Wahlperioden
Land Hessen
Wahlperiode
6.
Landtag
1966–1970
Partei
SPD
Funktion
Mitglied
Redebeiträge
16 Redebeiträge in
4
Bänden
Redebeiträge
Lebensorte
- Hattersheim
- Sivac
Nachweise
Literatur
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 414
- Lengemann, Das Hessen-Parlament 1946–1986, Frankfurt am Main 1986, S. 433
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Winterstein, Norbert“, in: Hessische
Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/1118104102-winterstein-norber>
Stand: 12.12.2021
ABGEORDNETE