ENTDECKEN
GND-Nummer: 1111641277
Wirken
Werdegang
- Bankier in Frankfurt am Main
- seit 1822 Eduard Schmidt-Polex
- Haupterbe und Geschäftsnachfolger seines Onkels Philipp Nicolaus Schmidt, Bankier in Frankfurt am Main
- da kränkelnd, gab er die Geschäftsführung an den Prokuristen, jetzt Teilhaber Georg Rittner
- 1825-1838 Mitglied der Ständigen Bürgerrepräsentation der Freien Stadt Frankfurt
- zwischen 1826 und 1851 wurden Anleihen an Standesherren von über 17 Millionen Gulden emittiert
- Handelskammerpräsident
- 1829-1830, 1836 Mitglied der Gesetzgebenden Versammlung der Freien Stadt Frankfurt
Wahlperioden
Freie Stadt Frankfurt
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung
1829/1830
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung
1830/1831
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung
1836/1837
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Ständige Bürgerrepräsentation
1825
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Ständige Bürgerrepräsentation
1826
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Ständige Bürgerrepräsentation
1827
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Ständige Bürgerrepräsentation
1828
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Ständige Bürgerrepräsentation
1829
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Ständige Bürgerrepräsentation
1830
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Ständige Bürgerrepräsentation
1831
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Ständige Bürgerrepräsentation
1832
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Ständige Bürgerrepräsentation
1833
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Ständige Bürgerrepräsentation
1834
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Ständige Bürgerrepräsentation
1835
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Ständige Bürgerrepräsentation
1836
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Ständige Bürgerrepräsentation
1837
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Ständige Bürgerrepräsentation
1838
Funktion
Mitglied
Lebensorte
- Frankfurt am Main
- Bad Langensalza
Konfession
evangelisch
Nachweise
Literatur
- Frankfurter Biographie, Bd. 2, Frankfurt am Main 1996, S. 313 f. (Sabine Hock)
- Alexander Dietz, Geschichte der Familie Andreae Frankfurter Zweig, Frankfurt am Main 1923# 060142847, S. 215
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 336 (Frost)
Vernetzung
GND-Links
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Schmidt-Polex, Eduard“, in: Hessische
Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/1111641277-schmidt-polex-edua>
Stand: 17.08.2021
ABGEORDNETE