GND-Nummer: 1111576602
Wirken
Werdegang
- Lederfabrikant in Alzey
- 1.5.1834-1834 im 6. Landtag als Abgeordneter der Zweiten Kammer der Landstände des Großherzogtums Hessen in Darmstadt für den Wahlbezirk Rheinhessen 1 Alzey
- 30.1.1851-1856 im 14. Landtag als Abgeordneter der Zweiten Kammer der Landstände des Großherzogtums Hessen in Darmstadt für den Wahlbezirk Rheinhessen 8 Alzey
Wahlperioden
Großherzogtum Hessen
Wahlperiode
6. Landtag1834
Partei
Demokraten
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
14. Landtag1851–1855
Partei
Demokraten
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Redebeiträge
41 Redebeiträge in 13 Bänden
Redebeiträge Lebensorte
- Alzey
- Stromberg
Konfession
evangelisch
Nachweise
Literatur
- Köhler/Dipper, Einheit vor Freiheit? Die hessischen Landtage in der Zeit der Reichseinigung. 1862-1875, Darmstadt 2010, S. 49
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 679
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 296
- Ruppel/Groß, Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 1980, S. 209 f.
- Eckhart G. Franz, Im Zeichen des Dackels. Das Haus Hessen und die „guten Hirthen“ von Unter-Grainau, in: Hessische Familienkunde Bd. 36, 2013 Sp. 10.
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Preetorius, Philipp Wilhelm“, in: Hessische Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/1111576602-preetorius-wilhelm>
Stand: 10.2.2025 Orte ein-/ausblenden