GND-Nummer: 1106565355
Wirken
Werdegang
- 1978 Allgemeine Hochschulreife in Siegburg
- 1983 Meisterprüfung im Fleischerhandwerk
- 1984-1989 Mitglied der Geschäftsleitung der Mainfrost Tiefkühlkost GmbH
- 1988 Eintritt in die CDU
- 1989-2009 Leiter der privaten Frankfurter Fachschule J. A. Heyne
- 1993-2009 Geschäftsführer/Gesellschafter der Boddenberg, Heyne & Partner GmbH
- 1993-1999 Mitglied des Magistrats der Stadt Frankfurt am Main als ehrenamtlicher Stadtrat
- 1995-2002 Geschäftsführer/Gesellschafter der Fleischfeinkost Schäfer GmbH
- 5.4.1999-19.11.2008 und seit 30.1.2009 Mitglied des Hessischen Landtags (Wahlkreis 37 Frankfurt am Main IV), dort 1999-2009 Mitglied des Ausschusses für Wirtschaft und Verkehr, 2004-2009 wirtschaftspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion, 18.1.2014-31.3.2020 Vorsitzender der CDU-Fraktion, Nachfolgerin: Ines Claus, Mitglied des Rundfunkrats des Hessischen Rundfunks von 18.01.2019-30.06.2020
- 1.4.2001-5.2.2009 Generalsekretär und Geschäftsführer der CDU Hessen
- 5.2.2009-18.1.2014 Hessischer Minister für Bundesangelegenheiten und Bevollmächtigter des Landes Hessen beim Bund und Mitglied des Bundesrates
- seit 18.01.2019 Mitglied im Asylkonvent
- 3.4.2020-18.1.2024 (als Nachfolger von Thomas Schäfer) Hessischer Finanzminister
- 2022 Mitglied der 17. Bundesversammlung
Wahlperioden
Land Hessen
Wahlperiode
15. Landtag1999–2003
Partei
CDU
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
16. Landtag2003–2008
Partei
CDU
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
17. Landtag2008
Partei
CDU
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
18. Landtag2009–2014
Partei
CDU
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
19. Landtag2014–2019
Partei
CDU
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
20. Landtag2019–2024
Partei
CDU
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
21. Landtag2024
Partei
CDU
Funktion
Mitglied
Redebeiträge
190 Redebeiträge in 183 Bänden
Redebeiträge Lebensorte
- Frankfurt am Main
- Troisdorf
Konfession
katholisch
Nachweise
Literatur
- Handbuch des Hessischen Landtags. 20. Wahlperiode (2019–2024), 2019, S. 22
- Handbuch des Hessischen Landtags. 19. Wahlperiode (2014–2019), Bd. 1, 2014, S. 23
- Handbuch des Hessischen Landtags. 18. Wahlperiode (2009–2014). Bd. 1, S. 21
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Boddenberg, Michael“, in: Hessische Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/1106565355-boddenberg-michael>
Stand: 15.7.2024