ENTDECKEN
GND-Nummer: 110641599X
Wirken
Werdegang
- Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Tübingen (imm. 25.4.1797)
- 4.11.1801 Advokat in Frankfurt am Main
- 23.10.1803 Promotion zum Dr. jur. an der Universität Tübingen
- 1815-1825 Mitglied der Ständigen Bürgerrepräsentation der Freien Stadt Frankfurt
- 1817 und 1820 Mitglied der Gesetzgebenden Versammlung der Freien Stadt Frankfurt
- 1817 und 1820 Vizepräsident der Gesetzgebenden Versammlung der Freien Stadt Frankfurt
Wahlperioden
Freie Stadt Frankfurt
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung
1817/1818
Funktion
Vizepräsident
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung
1820/1821
Funktion
Vizepräsident
Wahlperiode
Ständige Bürgerrepräsentation
1817
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Ständige Bürgerrepräsentation
1818
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Ständige Bürgerrepräsentation
1819
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Ständige Bürgerrepräsentation
1820
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Ständige Bürgerrepräsentation
1821
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Ständige Bürgerrepräsentation
1822
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Ständige Bürgerrepräsentation
1823
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Ständige Bürgerrepräsentation
1824
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Ständige Bürgerrepräsentation
1825
Funktion
Mitglied
Lebensorte
- Frankfurt am Main
- Bad Homburg v.d.Höhe
Konfession
evangelisch
Nachweise
Literatur
- Deutsches Geschlechterbuch 98 (1937), S. 80
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 133 (Frost)
- Dölemeyer, Frankfurter Juristen im 17. und 18. Jahrhundert, Frankfurt am Main 1993, S. 55, Nr. 181
Vernetzung
GND-Links
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Fresenius, Jakob Heinrich Samuel“, in: Hessische
Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/110641599x-fresenius-heinrich>
Stand: 11.08.2021
ABGEORDNETE