ENTDECKEN
GND-Nummer: 1102899895
Wirken
Werdegang
- 1826-1830 Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Gießen
- Akzessist in Lich, am Hofgericht und der Regierung in Gießen
- Staatsprüfung 1834
- 1835 Akzessist in Lich
- 1837 Assessor in Hungen
- 1849-1850 Mitglied der Ersten Kammer des Landtags des Großherzogtums Hessen als gewählter Abgeordneter für den Wahlbezirk 7 Hungen und Nidda
- 1850 Assessor mit Stimme am Hofgericht Darmstadt
- 28.1.1851-1862 Mitglied der Zweiten Kammer des Landtags des Großherzogtums Hessen, 1851-1856 für den Wahlbezirk Oberhessen 11 Hungen, ab 1856 für den Wahlbezirk Oberhessen 8 Laubach
- 1853 Hofgerichtsrat am Hofgericht Darmstadt
- ab 1856 im Vorstand des Elisabethenstifts zu Darmstadt
- 1859-1876 Spezialdirekor der Feuerversicherungsgesellschaft „Deutscher Phönix“
- 1860 Oberappellations und Kassationsgerichtsrat
- 1866-1881 Vorsitzender/Präsident des „Historischen Vereins für das Großherzogtum Hessen“
- 1879 pensioniert
- Verfasser historischer Abhandlungen
Wahlperioden
Großherzogtum Hessen
Wahlperiode
12.
Landtag
1849–1850
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
14.
Landtag
1851–1855
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
15.
Landtag
1856–1858
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
16.
Landtag
1859–1862
Funktion
Mitglied
Lebensorte
- Darmstadt
- Lich
Konfession
evangelisch
Nachweise
Literatur
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 152
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 111
- Friedrich Wilhelm Euler/Ludwig Clotz, Die Ahnentafel des Generalobersten a.D. Ludwig Beck, † Berlin 20. Juli 1944, in: Hessische Ahnenlisten Bd. 4, H. 4, 1995, S. 22
- Ruppel/Groß, Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 1980, S. 90
Bildquelle
Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, S. 248. - Original: Staatsarchiv Darmstadt.
Vernetzung
GND-Links
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Draudt, Karl Ludwig Wilhelm Daniel“, in: Hessische
Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/1102899895-draudt-ludwig>
Stand: 26.04.2021
ABGEORDNETE