ENTDECKEN
GND-Nummer: 1102205826
Wirken
Werdegang
- 1972-1986 kaufmännische Tätigkeit bei Wohnungsunternehmen und als Projektentwickler
- 1975 Abitur
- 1975-1983 Studium Wirtschaftsingenieurwesen an der Technischen Universität Darmstadt und Wirtschaftswissenschaften an der Universität Frankfurt am Main, Abschluss Diplom-Betriebswirt
- seit 1975 Vorstandsämter in der CDU, darunter stellvertretender Vorsitzender der CDU-Frankfurt-Praunheim/Westhausen, zeitweise Vorstandsmitglied der CDU Frankfurt
- 1979-1985 Mitglied der Synode des evangelischen Dekanats Frankfurt-Nordwest
- 1981-1989 Mitglied des Ortsbeirats Frankfurt am Main VII
- 1981-1985 Ortsvorsteher Frankfurt am Main, Ortsbeirat VII
- 1985-1991 Geschäftsführer einer Unternehmensberatungsgesellschaft
- 1989-1993 und 1997-2001 Abgeordneter des Umlandverbandes Frankfurt am Main
- 1991-1996 Bankdirektor
- seit 1996 Gesellschafter einer Unternehmensberatungsgesellschaft
- 6.2001-2004 und 2008-2009 Stadtrat Frankfurt am Main (ehrenamtlich)
- 5.4.2003-4.4.2008 und 30.1.2009-17.1.2019 Mitglied des Hessischen Landtags, dort stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz seit 18.1.2014, stellvertretender Vorsitzender des Haushaltsausschusses 5.2.2009-17.1.2014, Mitglied des Ausschusses für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung und des Unterausschusses für Heimatvertriebene, Aussiedler, Flüchtlinge und Wiedergutmachung
Wahlperioden
Land Hessen
Wahlperiode
16.
Landtag
2003–2008
Partei
CDU
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
18.
Landtag
2009–2014
Partei
CDU
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
19.
Landtag
2014–2019
Partei
CDU
Funktion
Mitglied
Redebeiträge
131 Redebeiträge in
131
Bänden
Redebeiträge
Lebensorte
- Frankfurt am Main
Konfession
evangelisch
Nachweise
Literatur
- Handbuch des Hessischen Landtags. 19. Wahlperiode (2014–2019), Bd. 1, 2014, S. 26
- Handbuch des Hessischen Landtags. 16. Wahlperiode (2003–2008). Bd. 1, S. 22
Bildquelle
Martin Rulsch, Wikimedia Commons, CC-by-sa 4.0, Ulrich Caspar (Martin Rulsch) 2013-02-27 7, CC BY-SA 4.0 (Ausschnitt)
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Caspar, Ulrich“, in: Hessische
Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/1102205826-caspar-ulrich>
Stand: 20.05.2023
ABGEORDNETE