GND-Nummer: 1099989264
Wirken
Werdegang
- Besuch der Volksschule, anschließend der Handelsschule
- Verwaltungsangestellte
- Abendgymnasium, Mittlere Reife
- ab 1946 Mitglied des Kreisfrauenausschusses Kassel des DGB, davon 30 Jahre Vorsitzende
- 1950 Eintritt in die SPD
- ab 1965 Leiterin der Verbraucherberatung in Kassel
- 1970 Refa-Grundschein (Hauswirtschaft)
- 1.12.1970-30.11.1982 Mitglied des Hessischen Landtags (1970 über die SPD-Landesliste, Platz 21)
- Referentin im Volksbildungswerk und in der Ausbildung der Hauswirtschaftsmeisterinnen
- ab 1972 Mitglied im Unterbezirksvorstand Kassel der SPD
- für die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen Mitglied im Bundesvorstand und stellvertretende Vorsitzende im Bezirk Hessen-Nord
- Elternbeirats Vorsitzende
- 1974 Mitglied der 6. Bundesversammlung
- 1978-1981 Erste Vorsitzende des Büros für staatsbürgerliche Frauenarbeit e.V.
- 1983 Verdienstkreuz 1. Klasse der Bundesrepublik Deutschland
Wahlperioden
Land Hessen
Wahlperiode
7. Landtag1970–1974
Partei
SPD
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
8. Landtag1974–1978
Partei
SPD
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
9. Landtag1978–1982
Partei
SPD
Funktion
Mitglied
Redebeiträge
65 Redebeiträge in 12 Bänden
Redebeiträge Lebensorte
- Kassel
- Thalwenden
Nachweise
Literatur
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 389
- Lengemann, Das Hessen-Parlament 1946–1986, Frankfurt am Main 1986, S. 412
- Beier, Arbeiterbewegung in Hessen, Frankfurt am Main 1984, S. 589
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Vater, Maria“, in: Hessische Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/1099989264-vater-maria>
Stand: 10.10.2024