GND-Nummer: 1099980011
Wirken
Werdegang
- Abitur
- 20.4.1943 Mitglied der NSDAP
- 1943-1945 Wehrdienst
- Studium der Landwirtschaft an der Universität Gießen, Abschluss: Diplom-Landwirt
- 1952-1968 kaufmännischer Angestellter in der Industrie
- Mitglied der Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr (ÖTV)
- ab 1964 Stadtverordneter in Gießen, dort sechs Jahre Fraktionsvorsitzender
- ab 1968 Geschäftsführer der Arbeiterwohlfahrt in Gießen
- 1.8.1973-31.10.1985 Mitglied der Verbandsversammlung des Landeswohlfahrtsverbandes
- 1976 Vorsitzender des Unterbezirks der SPD in Gießen
- 10.3.1977-30.11.1978 (als Nachfolger von Wilhelm Koch für den Wahlkreis 5: Kassel-Stadt II) Mitglied des Hessischen Landtags (SPD)
Wahlperioden
Land Hessen
Wahlperiode
8. Landtag1974–1978
Partei
SPD
Funktion
Mitglied
Lebensorte
- Haiger
- Wieseck
Nachweise
Literatur
- Hans-Peter Klausch, Braunes Erbe – NS-Vergangenheit hessischer Landtagsabgeordneter der 1.–11. Wahlperiode (1946–1987), hrsg. von der Fraktion Die Linke im Hessischen Landtag, Oldenburg/Wiesbaden 2011, S. 8
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 340
- Lengemann, Das Hessen-Parlament 1946–1986, Frankfurt am Main 1986, S. 382
- Beier, Arbeiterbewegung in Hessen, Frankfurt am Main 1984, S. 555
- Kirschner, Abschlussbericht der Arbeitsgruppe zur Vorstudie „NS-Vergangenheit ehemaliger hessischer Landtagsabgeordneter“ der Kommission des Hessischen Landtags für das Forschungsvorhaben „Politische und parlamentarische Geschichte des Landes Hessen“, Wiesbaden 2013, Kapitel 5.1.1
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Schneider, Walter“, in: Hessische Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/1099980011-schneider-walter>
Stand: 16.1.2025