ENTDECKEN
GND-Nummer: 109912686X
Wirken
Werdegang
- Realgymnasium
- Ausbildung zum Großhandelskaufmann, Gehilfenprüfung
- Studium der Pädagogik
- 1.9.1941 Eintritt in die NSDAP
- 15.1.1943 Eintritt in die Waffen-SS: Untersturmführer in der SS-Panzerdivision „Frundsberg“
- 15.3.-17.6.1943 Angehöriger des SS-Grenadier-Ersatz-Bataillons „Ost“
- Schulleiter, Realschullehrer für Englisch und politische Bildung, Englisch-Assistent im Hessischen Landesfortbildungswerk, Kreisvertrauenslehrer im Wetteraukreis
- 1964-1974 und 1985-1993 Stadtverordneter in Friedberg
- 1969-1982 Vorsitzender des CDU-Kreisverbandes Friedberg bzw. Wetterau
- 1970-1971 Mitglied des CDU-Landesvorstandes
- Vorsitzender der Drogenkommission der CDU Hessen
- Mitglied des Kreistags Friedberg bzw. Wetterau, dort 1977-1985 Vorsitzender der CDU-Fraktion
- 1.12.1974-30.11.1982 Mitglied des Hessischen Landtags, dort 1978-1982 stellvertretender Vorsitzender des Hauptausschusses
- 1979 Mitglied der 7. Bundesversammlung
- 1983 Verdienstkreuz 1. Klasse der Bundesrepublik Deutschland
- 1994 Medaille der Stadt Friedberg in der Wetterau
Wahlperioden
Land Hessen
Wahlperiode
8.
Landtag
1974–1978
Partei
CDU
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
9.
Landtag
1978–1982
Partei
CDU
Funktion
Mitglied
Redebeiträge
35 Redebeiträge in
8
Bänden
Redebeiträge
Lebensorte
- Friedberg
- Berlin, Kreis Segeberg
Nachweise
Literatur
- Albrecht Kirschner, Abschlussbericht der Arbeitsgruppe zur Vorstudie „NS-Vergangenheit ehemaliger hessischer Landtagsabgeordneter“ der Kommission des Hessischen Landtags für das Forschungsvorhaben „Politische und parlamentarische Geschichte des Landes Hessen“, Wiesbaden 2013, S. 19, 23, 31
- Hans-Peter Klausch, Braunes Erbe – NS-Vergangenheit hessischer Landtagsabgeordneter der 1.–11. Wahlperiode (1946–1987), hrsg. von der Fraktion Die Linke im Hessischen Landtag, Oldenburg/Wiesbaden 2011, S. 9
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 141
- Lengemann, Das Hessen-Parlament 1946–1986, Frankfurt am Main 1986, S. 261
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Geipel, Horst“, in: Hessische
Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/109912686x-geipel-horst>
Stand: 01.09.2023
ABGEORDNETE