GND-Nummer: 1097398048
Wirken
Werdegang
- Bürgermeister von Ebernhahn
- Mitglied der christlichen Gewerkschaftsbewegung, Gewerkschaftssekretär
- 1920-1925 Mitglied des Nassauischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Wiesbaden bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Unterwesterwaldkreis (1920 für die Christliche Volkspartei, 1921 für Nassauer Land, 1922-1925 für die Zentrumspartei)
- 11.3.1945 Tod in Ebernhahn bei einem Bombenangriff
Wahlperioden
Freistaat Preußen, Provinz Hessen-Nassau
Wahlperiode
54. Kommunallandtag1920
Partei
Christliche Volkspartei
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
55. Kommunallandtag1921
Partei
Nassauer Land
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
56. Kommunallandtag1922
Partei
Zentrum
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
57. Kommunallandtag1922
Partei
Zentrum
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
58. Kommunallandtag1924
Partei
Zentrum
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
59. Kommunallandtag1925
Partei
Zentrum
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
14. Provinziallandtag1920
Partei
Zentrum
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
15. Provinziallandtag1921
Partei
Nassauer Land
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Redebeiträge
5 Redebeiträge in 4 Bänden
Redebeiträge Lebensorte
- Ebernhahn
Nachweise
Literatur
- Burkardt/Pult, Nassauische Parlamentarier, Teil 2: Der Kommunallandtag des Regierungsbezirks Wiesbaden, Wiesbaden 2003, Nr. 377
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 395
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Wagner, Josef“, in: Hessische Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/1097398048-wagner-josef>
Stand: 6.3.2025