GND-Nummer: 1097041093
Wirken
Werdegang
- Volksschule
- Lehre als Werkzeugdreher
- Tätigkeit für die Stadtwerke Offenbach am Main
- 1929-1933 Gewerkschaftsjugend
- 1931 Eintritt in die SPD und die Sozialistische Arbeiterjugend
- 1936 aus politischen Gründen verhaftet
- im Krieg verwundet
- 1941-1943 Maschinenbau-Ingenieurstudium
- 1944 Staatsexamen als Maschinenbau-Ingenieur, anschließend als Teilkonstrukteur tätig
- 1946-1947 Fachvermittler beim Arbeitsamt in Offenbach
- 1.12.1946-30.11.1962 Mitglied des Hessischen Landtags (1946 über den Kreiswahlvorschlag des Wahlkreises II, 1950 für den Wahlkreis 39: Stadt Offenbach)
- 1947-1956 leitender Ingenieur der städtischen Wasserwerke in Offenbach am Main
- 1955 Mitglied im Vorstand der Arbeiterwohlfahrt Offenbach am Main
- 1956-1980 Bürgermeister in Offenbach am Main
- 1978 Verdienstkreuz 1. Klasse der Bundesrepublik Deutschland und Ehrenbürger von Offenbach am Main
Wahlperioden
Land Hessen
Wahlperiode
1. Landtag1946–1950
Partei
SPD
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
2. Landtag1950–1954
Partei
SPD
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
3. Landtag1954–1958
Partei
SPD
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
4. Landtag1958–1962
Partei
SPD
Funktion
Mitglied
Redebeiträge
15 Redebeiträge in 8 Bänden
Redebeiträge Lebensorte
- Offenbach am Main
Nachweise
Literatur
- Kirschner, Abschlussbericht der Arbeitsgruppe zur Vorstudie „NS-Vergangenheit ehemaliger hessischer Landtagsabgeordneter“ der Kommission des Hessischen Landtags für das Forschungsvorhaben „Politische und parlamentarische Geschichte des Landes Hessen“, Wiesbaden 2013, S. 57
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 55
- Lengemann, Das Hessen-Parlament 1946–1986, Frankfurt am Main 1986, S. 198 f.
- Beier, Arbeiterbewegung in Hessen, Frankfurt am Main 1984, S. 359
- Becker, Hessischer Landtag 1946–1954, Wiesbaden 1978, S. 24
Bildquelle
Foto, 16.6.1954; Urheberrechte: Foto Rudolph, Wiesbaden, vollständige und ausschließliche Nutzungsrechte: HHStAW,
Nachweis in Arcinsys#https://arcinsys.hessen.de/arcinsys/detailAction.action?detailid=v6063003
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Appelmann, Karl“, in: Hessische Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/1097041093-appelmann-karl>
Stand: 31.3.2025