GND-Nummer: 1080072047
Wirken
Werdegang
- Studium der Rechtswissenschaft, 1824 Examen
- 1824-1825 Amtsakzessist in Nastätten
- 1826-1829 Amtsakzessist in Eltville
- 1829-1831 Amtsakzessist in Königstein im Taunus
- 1831-1832 Amtsakzessist in Höchst am Main
- 1832-1834 Amtssekretär in Höchst am Main
- 1834-1840 Amtssekretär in Dillenburg
- 1840-1843 Amtmann in Wallmerod
- 1843-1845 Amtmann in Montabaur
- 1845-1853 Kreisamtmann in Limburg an der Lahn
- 1853-1864 Justizamtmann in Königstein im Taunus
- 1864-1866 Rechnungskammerrat in Wiesbaden
- 1865-1866 Mitglied der Ersten Kammer des Landtags des Herzogtums Nassau als Vertreter der Gräfin von Neu-Leiningen-Westerburg
- ab 1866 Direktionsrat bei der Landesbank
- Ernennung zum Geheimen Regierungsrat
- 1868 Versetzung in den Ruhestand
Wahlperioden
Herzogtum Nassau
Wahlperiode
11. Landtag1865-1866
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
11. Landtag1865-1866
Kammer
Ständeversammlung
Funktion
Mitglied
Lebensorte
- Wiesbaden
- Bad Schwalbach
Konfession
katholisch
Nachweise
Literatur
- Rösner, Nassauische Parlamentarier, Teil 1: Der Landtag des Herzogtums Nassau 1818–1866, Wiesbaden 1997, Nr. 142
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 235
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Langen, Ludolf Joseph Theodor von“, in: Hessische Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/1080072047-von-langen-ludolf>
Stand: 15.6.2024