ENTDECKEN
GND-Nummer: 1078930457
Wirken
Werdegang
- 1976 Abitur
- Studium der Fächer Mathematik, Biologie, Pädagogik und Psychologie an der Technischen Universität Darmstadt
- 1982 Eintritt in die SPD, Mitglied des Unterbezirksvorstands Darmstadt
- 1983 erstes, 1986 zweites Staatsexamen
- 1989-1994 Büroleiter des Offenbacher Oberbürgermeisters
- 1994-1999 Pressesprecher der SPD-Landtagsfraktion in Wiesbaden
- 5.4.1999-19.11.2008 und 30.1.2009-17.1.2019 Mitglied des Hessischen Landtags, dort 5.4. 2003-2.2.2009 und 4.2.2009-1.6.2016 stellvertretender Vorsitzender der SPD-Fraktion, seit 18.1.2014 Vorsitzender des Kuratoriums der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung, 5.2.2009-17.1.2014 stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Wirtschaft und Verkehr, Mitglied des Ausschusses für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, der Enquetekommission „Verfassungskonvent zur Änderung der Verfassung des Landes Hessen“, des Hauptausschusses sowie des Verwaltungsausschusses beim Staatstheater Darmstadt
- seit 1999 Stadtverordneter in Darmstadt, stellvertretender Fraktionsvorsitzender, familienpolitischer Sprecher
- Mitglied der Verbandsversammlung des Landeswohlfahrtsverbandes, stellvertretender Fraktionsvorsitzender
- seit 2007 Geschäftsführer der Sozialdemokratischen Gesellschaft für Kommunalpolitik Hessen (SGK) und der Akademie für Kommunalpolitik (AfK)
- 19.11.2008-5.2.2009 gewählter Vertreter im Hauptausschuss (Art. 93 HV)
- 2009 Mitglied der 13. Bundesversammlung
- seit 3.2015 zertifizierter Business Coach
Wahlperioden
Land Hessen
Wahlperiode
15.
Landtag
1999–2003
Partei
SPD
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
16.
Landtag
2003–2008
Partei
SPD
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
17.
Landtag
2008
Partei
SPD
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
18.
Landtag
2009–2014
Partei
SPD
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
19.
Landtag
2014–2019
Partei
SPD
Funktion
Mitglied
Redebeiträge
198 Redebeiträge in
190
Bänden
Redebeiträge
Lebensorte
- Darmstadt
- Bad Schwalbach
Nachweise
Literatur
- Handbuch des Hessischen Landtags. 19. Wahlperiode (2014–2019), Bd. 1, 2014, S. 101
- Handbuch des Hessischen Landtags. 18. Wahlperiode (2009–2014). Band 1 – Abgeordnete, Gremien und Organisation, S. 110
Bildquelle
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Siebel, Michael“, in: Hessische
Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/1078930457-siebel-michael>
Stand: 12.06.2024
ABGEORDNETE