GND-Nummer: 1051203716
Wirken
Werdegang
- Buchdruckereibesitzer in Mainz
- 7.10.1875-1881 und 17.1.1883-27.1.1885 (als Nachfolger von Kaspar Wilhelm Betz) Mitglied der Zweiten Kammer des Landtags des Großherzogtums Hessen, 1875-1881 für den Wahlbezirk Rheinhessen 8 Ober-Olm, ab 1883 für den Wahlbezirk Stadt Mainz I (Deutsche Zentrumspartei), Wahl für ungültig erklärt, Nachfolger: Franz Jöst (SPD)
Wahlperioden
Großherzogtum Hessen
Wahlperiode
22. Landtag1875–1878
Partei
Zentrum
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
23. Landtag1878–1881
Partei
Zentrum
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
24. Landtag1881–1884
Partei
Zentrum
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
25. Landtag1884–1887
Partei
Zentrum
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Redebeiträge
46 Redebeiträge in 15 Bänden
Redebeiträge Lebensorte
- Mainz
Konfession
katholisch
Nachweise
Literatur
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 208
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 125
- Ruppel/Groß, Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 1980, S. 98
Bildquelle
Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, S. 302. - Original: Stadtarchiv Mainz.
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Falk, Johann Baptist“, in: Hessische Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/1051203716-falk-johann>
Stand: 10.2.2025