GND-Nummer: 104714073X
Wirken
Werdegang
- Studium der Rechtswissenschaft in Heidelberg
- 1884 Gerichtsreferendar
- ab 1887 als Regierungsreferendar bei der Regierung in Wiesbaden
- 1891 Große Staatsprüfung
- Regierungsassessor beim Landratsamt Kassel-Land, beim Polizeipräsidium Hannover (1892) und bei der Regierung Koblenz (1894)
- Juli 1895 kommissarischer Landrat des Untertaunuskreises in Langenschwalbach
- 1896-1908 Landrat des Untertaunuskreises in Langenschwalbach
- 1899-1907 (1899-1904 für Rudolph Höhn) Mitglied des Nassauischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Wiesbaden bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Untertaunuskreis, dort Mitglied des Finanz-, Wegebau- und Beamtenausschusses, Mandat 1908 mit seinem Wechsel nach Berlin erloschen
- 3.1908-31.1.1913 Regierungsrat (später als Geheimer Regierungsrat) beim Polizeipräsidium Berlin
- Ruhestand in Wiesbaden
Wahlperioden
Königreich Preußen, Provinz Hessen-Nassau
Wahlperiode
33. Kommunallandtag1899
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
34. Kommunallandtag1900
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
35. Kommunallandtag1901
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
36. Kommunallandtag1902
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
37. Kommunallandtag1903
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
38. Kommunallandtag1904
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
39. Kommunallandtag1905
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
40. Kommunallandtag1906
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
41. Kommunallandtag1907
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
42. Kommunallandtag1908
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
8. Provinziallandtag1900
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
9. Provinziallandtag1903
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
10. Provinziallandtag1907
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Lebensorte
- Wiesbaden
- Bad Schwalbach
- Dobropole
Konfession
evangelisch
Nachweise
Literatur
- Burkardt/Pult, Nassauische Parlamentarier, Teil 2: Der Kommunallandtag des Regierungsbezirks Wiesbaden, Wiesbaden 2003, S. 190 f., Nr. 195
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 221
- Renkhoff, Nassauische Biographie, 2. Aufl., Wiesbaden 1992, S. 411, Nr. 2284
- Klein, Leitende Beamte der allgemeinen Verwaltung in der preußischen Provinz Hessen-Nassau, Darmstadt/Marburg 1988, S. 154
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Koeller, Lebrecht Kurt von“, in: Hessische Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/104714073x-von-koeller-lebrech>
Stand: 17.3.2025