ENTDECKEN
GND-Nummer: 1045216240
Wirken
Werdegang
- Mitglied der Landtagskommission neben Otto Porbeck auf dem konstituierenden Landtag von 1830
- 1830 und 1831 Landtagskommissar
- 1831-1832 Mitglied des Kurhessischen Gesamtstaatsministeriums
- 1832 Provisorischer Vorstand des Kurhessischen Innenministeriums
- 1832 Direktor der Regierung in Fulda
- 1836 Staatsrat und Vorstand der Landeskreditkasse
- 1833 Mitglied der Kurhessischen Ständeversammlung (2., 3. Landtag) für Fulda (gouvernemental)
- Er starb „in ungeklärter Weise in der Nacht vom 18. zum 19. Dezember 1840 in Fulda. Die Zunftordnung von 1816 und die Gemeindeordnung von 1834 sind hauptsächlich sein Werk.“ (Losch, S. 20)
Wahlperioden
Kurfürstentum Hessen
Wahlperiode
2.
Landtag
1833
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
3.
Landtag
1833
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Lebensorte
- Kassel
- Fulda
Konfession
evangelisch
Nachweise
Literatur
- Jochen Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 116
- Georg Wannagat (Hrsg.), Kassel als Stadt der Juristen (Juristinnen), Köln u. a. 1990, S. 398
- Philipp Losch, Die Abgeordneten der Kurhessischen Ständeversammlungen von 1830 bis 1866, Marburg 1909, S. 20
- Grothe, Die Abgeordneten der kurhessischen Ständeversammlungen 1830–1866, Marburg 2016, Nr. KSV-040
- Paul Görlich, Fuldaer Abgeordnete in kurhessischen Landtagen, in: Buchenblätter 43, 1970, 74
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Eggena, Carl Michael“, in: Hessische
Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/1045216240-eggena-carl>
Stand: 19.08.2023
ABGEORDNETE