ENTDECKEN
GND-Nummer: 1032411619
Wirken
Werdegang
- Studium der Rechtswissenschaft und Kameralistik an der Universität Heidelberg (Immatrikulation Oktober 1868)
- Aufenthalt in Nordamerika
- ab August 1875 in der Direktion der Bank für Handel und Industrie (Darmstädter Bank)
- Mitglied des Aufsichtsrat der Hessischen Elektrizitäts AG und der Süddeutschen Bodenkreditbank
- baut das von seinem Vater begonnene Siedlungsviertel in Darmstadt weiter aus
- 1897-1918 Präsident der Industrie- und Handelskammer Darmstadt
- 1907-1918 ernanntes Mitglied auf Lebenszeit der Ersten Kammer des Landtags des Großherzogtums Hessen, 15.6.1907 Ernennung, 31.10.1907 Vereidigung
- 1909-1922 Mitglied des Aufsichtsrates der Bank, dann der Bankengemeinschaft „Darmstädter Bank“ und „Nationalbank“
Wahlperioden
Großherzogtum Hessen
Wahlperiode
33.
Landtag
1905–1908
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
34.
Landtag
1908–1911
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
35.
Landtag
1911–1914
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
36.
Landtag
1914–1918
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Redebeiträge
19 Redebeiträge in
4
Bänden
Redebeiträge
Lebensorte
- Mainz
- Darmstadt
Konfession
evangelisch
Nachweise
Literatur
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 663
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 289
Bildquelle
Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, S. 695. - Original: Stadtarchiv Darmstadt.
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Parcus, Carl Johann“, in: Hessische
Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/1032411619-parcus-carl>
Stand: 30.12.2024
ABGEORDNETE